22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Stimmung rund
ums Marienheim

Sommerfest war ein voller Erfolg

Halle (el). Das Sommerfest des Marienheims ist schon abonniert auf Regen, scherzte Heimleiter Andre Raba, der mehr als 100 Gäste im Gemeindezentrum »Oase« begrüßte: »Aber so ist wenigstens alles grün.«

Grün wie die Jugend, an die 25 Teilnehmer des Gottesdienstes in der Herz-Jesu-Kirche zum Auftakt des Festes gedachten. Sie warfen einen Blick nach Köln und in ihre eigene Jugend. Gemeindereferent Johannes Schoenen und Pastorin Karin Hanke gestalteten den ökumenischen Gottesdienst.
Und gemeinsam ging es auch weiter. Nicht nur die Bewohner des Marienheims, sondern auch Gäste aus der Tagespflege und der Caritas-Sozialstation waren mit ihren Angehörigen geladen, das bunte Programm und das reichhaltige Buffet zu genießen. Schon zum fünften Mal überzeugten hier die »Luttermöven« aus Isselhorst unter der Leitung von Jutta Westkämper mit ihrer musikalischen Mischung von der Waterkant. Feuriger ging es hingegen bei den Gästen aus Versmold zu. Die spanische Volkstanzgruppe unter der Leitung von Christina Costas ist ebenfalls schon ein bewährter Programmpunkt bei den Sommerfesten des Marienheims.
Ein traditioneller Hingucker und Dauerbrenner ist der Trödelstand von Helga Brinkmann, von dessen Zeltdach es allerdings heftig tropfte. Dennoch ließen sich die Besucher nicht verdrießen und stöberten in den Schätzchen aus Marienheim und Freundeskreis, die Helga Brinkmann feilgebot. Selbst Harald Kießlich schonte sein Akkordeon nicht und umrundete ein über's andere Mal Saal und Außengelände, um Stimmung zu verbreiten.

Artikel vom 22.08.2005