30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schichtweise aufbauen


Die Kompostecke ist kein Abfallhaufen, auf dem man schnell los werden möchte, was der Herbst so alles überreichlich beschert. Ein bisschen Ordnung ist schon angesagt. So sollte man wasserreiche Gartenabfälle (Gemüseblätter, Mähgut) mit eher trocknerem Material (Laub, klein geschnittene Stängel) mischen. Zweige werden als Beigabe gehäckselt. So zusammengestellt, sind die Abfälle für die emsige Schar der Kompostmacher von Mikroorganismen bis Regenwürmer gut verdauliche Leckerbissen. Die Gartenabfälle sollten Schicht für Schicht aufgesetzt werden. Jede Lage möglichst nicht höher als 10 bis 15 Zentimeter. Dazwischen wird immer wieder Schnell-Komposter plus Guano gestreut. Der hochwertige Rottebeschleuniger ist biologisch aktiv und wirkt schnell. Er bringt Schwung in den Umwandlungsprozess und fördert nachhaltig die Humusbildung.

Artikel vom 30.09.2005