22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halles Teamchef Thorsten Liebich zieht Bilanz

Wie fällt das Saisonfazit aus?Thorsten Liebich: Wir wollten oben mitmischen. Das ist uns gelungen. Wir haben mit Platz vier die Halbfinalteilnahme des Vorjahres bestätigt. Außerdem hatten wir uns vorgenommen, am letzten Wochenende in den Heimspielen gegen Aachen und Düsseldorf noch um den Titel mitzuspielen. Das hat nicht geklappt. Wir waren zwar dran an den Topteams, doch der letzte Tick fehlte. Anders als die Konkurrenz hatten wir aber auch großes Verletzungspech.

Was war die größte Enttäuschung der Saison?Thorsten Liebich: Das 2:7 im Heimspiel gegen Mannheim, als trotz einer Mannschaft, die gute Chancen hatte, alles gegen uns lief. Enttäuschend war auch, dass uns Olivier Patience entgegen der Absprachen in den letzten Spielen nicht zur Verfügung stand. Er war fest eingeplant und kannte genau unsere Situation nach dem Ausfall von Jerome Golmard. Für die Zukunft planen wir mit Spielern, die auch mit dem Herzen bei der Mannschaft sind.

In Jerome Golmard fehlte ein Leistungsträger und Publikumsliebling. In diese Rolle ist Neuzugang Alexander Waske noch nicht geschlüpft...Thorsten Liebich: Alex hat sich gut in die Mannschaft integriert und eine zufriedenstellende Saison gezeigt. An Position drei und vier ist er pro Saison für fünf Siege gut, im Doppel immer eine Bank. Er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Vielleicht waren die Erwartungen der Zuschauer zu hoch. Vielleicht braucht er noch ein Jahr, um Publikumsliebling zu werden.

Wer hat am meisten überzeugt?Thorsten Liebich: Werner Eschauers 6:1-Bilanz ist absolut klasse. Ebenfalls eine ganz starke Saison hat Ruben Ramirez-Hidalgo gespielt. Sein Partie gegen Calatrava war seit langer Zeit das Beste, das ich auf unserer Anlage gesehen habe. Unsere Doppel haben trotz des Ausfalles von Gabriel Trifu überzeugt. Wenn es darauf ankam, konnten wir uns darauf verlassen, zwei Doppel zu gewinnen. Außerdem sind wir als eine echte Mannschaft aufgetreten. Wir haben uns sehr gut verstanden. Auch mit unseren Youngstern Ervin Eleskovic und Christopher Koderisch bin ich zufrieden. Sie hatten Pech, dass sie gegen die richtig guten Gegner antreten mussten.

Wer steht für die kommende Saison ganz oben auf der Haller Wunschliste?Thorsten Liebich: Wir dürfen nur noch zwölf Spieler melden und müssen ganz genau überlegen, wer das sein wird. Eines kann ich aber verraten. Mit Andrei Pavel werden wir in Kürze das Gespräch suchen.

Artikel vom 22.08.2005