16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dörfer halten fest zusammen

WB-Serie: »Klein, aber fein: mein Verein« - Folge 5: SV Nieheim-West

Von Boris Hartmann
Oeynhausen (WB). Bis vor gut acht Jahren hatte Heinrich Zünkler eine ganz besondere Beschäftigung. Wenn sein SV Nieheim-West sonntags Fußball spielte, fuhr er mit seinem Opel vor, öffnete den Kofferraum und versorgte die Zuschauer mit kühlen Getränken. Dank der enormen Eigenleistung der Vereinsmitglieder sind diese Zeiten vorbei. Nicht nur der Ehrenvorsitzende Zünkler blickt mit besonderem Stolz auf das schmucke Vereinsheim.

Zwei Jahre bauten die Mitglieder eifrig an dem Gebäude, das heute exemplarisch für die gemeinsame Arbeit der Sportler aus den vier Ortschaften Oeynhausen, Merlsheim, Himmighausen und Schönenberg steht. »Wir arbeiten alle gut zusammen. Probleme der einzelnen Ortschaften untereinander gibt es nicht«, erklärt Vorsitzender Werner Böhm. Nicht zuletzt diese gute Zusammenarbeit veranlasste ihn im Frühjahr das Amt von Michael Bruns zu übernehmen.
Als besonderes Ziel seiner Arbeit nennt der 56-Jährige die Pflege der Kameradschaft und Gemeinschaft in den vier Ortschaften.
Neben Fußball - die erste Mannschaft ist derzeit Tabellenführer der Kreisliga C - bietet der SV Nieheim-West auch Gymnastik-Turn-Gruppen an. »Jung und jünger«, bezeichnet Böhm die Turngruppen und erwähnt, dass Damen jeden Alters willkommen seien. Außerdem wird ein Mutter- und Kindturnen bei den Schwarz-Weißen in Oeynhausen angeboten.
Neben den Turngruppen verfügt der Verein über eine Aikido-Kampfsport-Gruppe. »Gerade diese Abteilung wächst derzeit immer weiter«, freut sich der Vorsitzende.
»Aikido ist eine Kampfsportart aus verschiedenen asiatischen Kampfsporttypen. Morihai Uyeshiba ist der Vater des Aikido, der diese in den dreißiger Jahren entwickelt hat«, so Aikido-Trainerin Christine Reinhard.
Sie stammt aus Süddeutschland und wollte ihre Sportart, die sie in der Schule lernte, als zusätzliches Angebot auch in ihrer neuen Umgebung einführen. Eine Idee, die in Oeynhausen, Merlsheim, Himmighausen und Schönenberg offenbar gut ankommt. »Die Beweglichkeit von Körper und Geist stehen beim Aikido im Vordergrund.« Auch Toleranz gegenüber den Mitmenschen werde besonders gefördert.
Denn so werden beispielsweise keine Wettkämpfe in dieser Kampfsportart ausgerichtet, in denen der »Stärkere« ermittelt wird.
Die Fußball-Abteilung besteht nicht ausschließlich aus der Seniorenmannschaft. Im SV Nieheim-West wird auch die Jugendarbeit groß geschrieben. »Wir haben eine F-, E- und D-Jugend«, berichtet der 26-jährige Jugendobmann Patrick Hiller. Im C-, B- und A-Jugendbereich läuft eine Zusammenarbeit mit dem Nachbarverein SV Bergheim.
Außerdem gibt es eine Altherren-Mannschaft. Für Junioren und Oldies werden jährlich Turniere ausgerichtet. Besonders freut es den Vorsitzenden, wenn kleinere Sponsoren den Verein unterstützen und sich bereit erklären, »mal einen Pokal für ein Jugendturnier zu spenden«.
SV Nieheim-West: Ein Verein aus vier Ortschaften im Westen von Nieheim. Hier steht nicht immer nur der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern vielmehr andere Werte, wie »das Zusammenleben und Förderung der Gemeinschaft«. Dennoch freuen sich Mitglieder und Verantwortliche über den derzeitigen Erfolg der Senioren-Fußballer.

Artikel vom 16.09.2005