22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dr. Diethard John besteigt Thron

Schützenfest in Rahden: Christian König macht seinem Namen alle Ehre

Von Stefanie Holzbecher
Rahden (WB). »Unverhofft kommt oft!« Dr. Diethard John landete einen goldenen Schuss und traf den Adler mitten ins Herz. Selbst noch freudig überrascht von dem frühen Fall des Vogels wurde er auf den Schultern seiner Schützenbrüder ins Zelt getragen.

Es war ein Wochenende der »Könige«. Vor allem für Christian König, der sich mit dem 331. Schuss getreu seinem Namen zur Jungmajestät machte. An seiner Seite steht Sandra Fangmeyer, die ihn als Königin durch das Schützenjahr begleiten wird. Weiterhin unterstützen den jungen Regenten seine persönlichen Adjutanten Torsten Wiefhoff und Timo Spreen. Nicht ganz zum Thron schafften es die beiden Sturmschützen Manuel Quernheim und Michael Windhorst. Es war ein spannender Wettkampf, um die Königswürde. Sebastian Spreen raubte dem Adler mit dem 31. Schuss die Krone. Ihm folgten Maik Sander mit Abschuss des Zepters und Dirk Bommelmann mit dem Apfel.
Auch die Altschützen zeigten Kampfgeist und Ehrgeiz. Trotzdem rechnete keiner damit, dass der Adler mit einem zielsicheren Schuss von Dr. Diethard John plötzlich vom Himmel segelte. Nicht mal die Flügel hatte der Vogel lassen müssen, nur seiner Insignien war er bereits im Vorfeld entledigt worden. Bereits mit dem 50. Schuss fiel die Krone durch das glückliche Händchen von Hagen Lubahn. Uli Blotevogel und Torsten Wiefhoff schossen Zepter und Apfel ab. Auch ganz vorne im Rennen lagen die Sturmschützen August-Wilhelm Detering, Herbert Neumann, Torsten Wiefhoff, Karl-Heinz Göbel und Matthias Specht.
Dr. Diethard John freut sich auf das ihm bevorstehende Jahr mit seiner Ehefrau und Königin Ingrid und seinen beiden Adjutanten Wolfgang Kaspelherr und Wilhelm Spreen. Aber nicht nur die Großen zeigten Einsatz beim Schießen um die Königsehre. Der Nachwuchs zeigte beim Kampf um den Thron gleiches Engagement. Letztlich gelang es Kristian Scheidereiter, nicht nur das Zepter abzuschießen, sondern auch den Adler. Als Königin wählte er Vanessa Döpke, die ihm wie seine Adjudanten Dennis von Rüden und Christina Wessel zur Seite stehen. Krone und Apfel trafen Christian Rodenbeck und Vanessa Döpke. Die Schießstandaufsicht führten Christian Coors, Michael Coors und Karl-Heinz Langhorst.
Das Rahdener Schützenfest war ein Rundumerfolg für das Organisationsteam. Sowohl am Freitag, wie auch am Samstag spielte die bekannte Coverband Holy Moly. Bei rockigen Liedern und altbekannten Schlagern füllte sich die Tanzfläche schnell. Auch DJ »Live on Tour« trug seinen Teil dazu bei, dass die Stimmung im Zelt zum Feiern einlud. Die Atmosphäre wurde aber auch von der sommerlichen Dekoration mit Strandkörben und Luftballons unterstützt. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Rahdener Schützen und ihre Gäste ausgelassen im Zelt. Der Freitag wie auch der Samstag waren gelungene Veranstaltungen, die einen Besuch wert waren. Der Verein mit Major Martin Koch an der Spitze kann sich über eine überaus positive Resonanz freuen.

Artikel vom 22.08.2005