22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tageskalender
Freibad Rahden: 13 bis 20 Uhr allgemeiner Badebetrieb; 6 bis 9 Uhr Frühbadestunde.
Hallenfreibad Wagenfeld: 15 bis 21 Uhr öffentliches Baden.
Sozialverband Rahden: 7 Uhr Fahrt in den Landtag nach Düsseldorf.
Behindertensportgemeinschaft: 17 uhr Gymnastrik für Kinder; 18 Uhr Gymnastik für Senioren (Realschule); 19 Uhr Gymnastik für alle, 20 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Kranke (Stadtsporthalle); 20.15 Uhr Qui Gong (Realschule).
Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke: 20 Uhr gemeindehaus Pr. Ströhen.
Trainingszeiten Volleyballer Union Varl: 18 bis 19.30 Uhr weibliche Jugend, 19.30 Uhr bis 21 Uhr Damen.
Fitnesssport für Männer ab 40, 19 Uhr Realschulturnhalle Rahden.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Übungsabend Schützenhaus.
Kneipp-Verein: 18.30 Uhr Yoga, Grundschule Rahden.
Walking: TuSpo Rahden, 18 Uhr Sportplatz Brullfeld.
Eintracht Tonnenheide: Eltern-Kind-Turnen 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Damengymnastik, alles Grundschule Tonnenheide.
Fitnessabteilung TuS Wehe: 19 Uhr Fit for Fun Gymnastik, 20.30 Uhr Gymnastik »BOP«.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Gänsemarkt-Apotheke, Gänsemarkt 1, Lübbcke.
bis 20 Uhr: Anker-Apotheke, Steinstr. 13, Rahden.

Mauerpfeiler
beschädigt
Rahden/Minden (WB). Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitag in Leteln. Der Unfallverursacher hatte nach Polizeiangaben eine Grundstücksmauer (Mauereckpfeiler) beschädigt, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Es entstand Sachschaden. Zeugen können sich telefonisch mit dem Verkehrskommissariat Minden unter Tel. 0 57 1 / 886 61 485 in Verbindung setzen.

Stromkasten und
Laterne gerammt
Rahden (WB). Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Samstag, 20. August, in Südhemmern. Der Unfallverursacher verlor nach Polizeiangaben in Höhe des Hauses Fischerstadt Nr. 5 die Kontrolle über sein Fahrzeug, und beschädigte einen angrenzenden Stromverteilungskasten, eine Straßenlaterne sowie einen Pflanzenkübel.
















Artikel vom 22.08.2005