22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielzeug
Zum ersten Mal seit seiner Kindheit betritt Gütsel wieder eine Spielwarenabteilung, um ein Geburtstagsgeschenk für seinen acht Jahre alten Neffen zu kaufen. Normalerweise übernimmt diese Aufgaben immer seine Frau, doch die ist zurzeit mit ihren Freundinnen im Urlaub. Erschrocken blickt Gütsel durch die Regale, und ihm fällt auf, dass sich die Spielsachen im Laufe der Jahre deutlich verändert haben. Wütende mit Maschinengewehren bewaffnete Kämpfer und zähnefletschende Monster mit Äxten in der Hand starren ihn an. Eigentlich hält sich Gütsel nicht für spießig, auch er schaut sich gern mal einen Actionfilm an, aber »Rambo« als Kinderspielzeug für einen Achtjährigen? Er beschließt, bevor der Kindergeburtstag zu einem Kriegsschauplatz wird, einen ganz normalen Fußball zu kaufen. Ein bisschen Sport hat schließlich noch niemandem geschadet.Gütsel
Ganoven brechen
zwei Autos auf
Gütersloh (WB). Erneut haben am Wochenende Autoaufbrecher in Gütersloh ihr Unwesen getrieben. Zwei Wagen wurden am Freitagabend und frühen Samstagmorgen aufgeknackt. In der Parkstraße wurde eine schwarze Lederhandtasche entwendet. In der Alsenstraße erbeutete der Ganove ein Navigationssystem der Firma Medion und flüchtete mit einem Fahrrad in Richtung Herzebrocker Straße. Der Täter hatte eine schwarze Jacke an. Wer im entsprechenden Bereich am frühen Samstagmorgen eine verdächtige Person gesehen hat, wendet sich bitte an die Gütersloher Polizei.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und ist etwas enttäuscht, als er am Samstagnachmittag den Festumzug der Gütersloher Schützengesellschaft in der Innenstadt beobachtet. Nur 46 Schützen marschierten mit. Es hätten schon etwas mehr sein können, findet EINER

Artikel vom 22.08.2005