20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bildung mit
1406 Facetten

»Blaue Seiten« der VHS erschienen

Herford (sb). »Offen für alle, vielseitig und seriös«, mit diesen Worten umschreibt die Leiterin der Volkshochschule im Kreis Herford, Monika Schwidde, das Angebot der kommenden Semester - 1406 Kurse und Einzelveranstaltungen. Bei der Präsentation der aktuellen »Blauen Seiten«, dem kostenlosen Jahresprogramm der VHS, stellte sie gleichzeitig das Motto bis Sommer 2006 vor: »Integration durch Bildung und Begegnung«.
In diesem Zusammenhang verweist Fachbereichsleiterin Andrea Dohmann auf das Sprachkursangebot, das den größten Anteil am Jahresprogramms ausmacht. Interessenten können aus 20 Sprachen auswählen.
»Ein wichtiges Element ist das Angebot ÝDeutsch als FremdspracheÜ, das durch das neue Zuwanderungsgesetz an Bedeutung gewonnen hat«, erklärt Dohmann. Seit Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Januar müssen Neubürger aus anderen Staaten einen 600-Stunden-Kursus als Vorbereitung auf die Prüfung zum so genannten »Zertifikat Deutsch« absolvieren. Daran schließt sich ein 30-stündiger Orientierungskurs an, in dem Werte, Kultur und Geographie der Bundesrepublik vermittelt werden. »Es sind in diesen Kursen aber auch viele Personen, die das Angebot freiwillig wahrnehmen, um sich besser im Alltag zu integrieren«, sagt die Fachbereichsleiterin. Auch bei den romanischen Sprachen locken im kommenden VHS-Jahr besondere Angebote: So wird zum Beispiel zum zweiten Mal ein Spanischkurs für Kinder angeboten.
Die unter anderem für Familienbildung zuständige Helga Lütkefend wirbt für das umfangreiche Computer-Kursus-Angebot: So werden neben Basiskursen für unterschiedliche Betriebssysteme auch Kinder im richtigen Umgang mit dem Computer geschult. Neu ist in diesem Semester der Kursus »Video- und Grafikbearbeitung«.
Weit gefächert sind auch die Möglichkeiten bei der berufsbezogenen Weiterbildung: So gibt es für Jugendliche und Arbeitslose Kurse, die sich mit Berufsorientierung und anschließender Bewerbung befassen. In einem speziellen Training werden Tipps für erfolgreiche Bewerbungsmappen und Vorstellungsgespräche gegeben.
Bei den Anmeldezahlen erhofft sich Leiterin Monika Schwidde eine Steigerung gegenüber dem vergangenen Jahr: »Unsere Angebote wurden in den vergangenen zwei Semestern von knapp 10 000 Personen in Anspruch genommen. Es liegen jetzt schon 1309 Anmeldungen vor.«
Die kostenlosen »Blauen Seiten« sind in Rathäusern, Bibliotheken, Banken, Sparkassen und vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Sämtliche Informationen gibt es auch im Internet unter www.vhsimkreisherford.de.

Artikel vom 20.08.2005