20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Party-Club in Festtagslaune

FCG-Macher lassen sich vom Regen die Laune nicht vermiesen

Von Michael Delker (Text)
und Wolfgang Wotke (Fotos)
Gütersloh (WB). Die Stimmung war top. Von den angepeilten 8000 bis 10 000 Zuschauern war der FC Gütersloh am Freitagabend zwar weit entfernt, doch Vizepräsident Norbert Wöstmann konnte das nicht erschüttern.

Im Vorfeld der Oberliga-Partie hatte Wöstmann das »Jahr der Jugend« ausgerufen und einen Werbefeldzug gestartet, der in Gütersloh wohl bislang nur von der »Media Markt«-Eröffnung übertroffen wurde. 71 000 Stadionhefte wurden gedruckt, jeweils 5000 Würstchen und Getränke standen bereit, tausende Fähnchen verteilten die Ordner, und Fanartikel wurden zu Ramschpreisen auf den Markt geworfen. Nur: Das Wetter machte den FCG-Machern einen Strich durch die Rechnung.
»Der plötzliche Regen am Nachmittag hat einige vom Stadionbesuch abgehalten. Wir feiern trotzdem«, gab sich FCG-Präsident Michael Prüfer vor dem Anpfiff kämpferisch. Bis dahin hatten sich 4960 kleine und große Fans eingefunden, um die »Faszination Heidewald« (FCG-Werbeslogan) zu erleben. Auf die Uraufführung des von Reinhard Beckord getexteten neuen FCG-Songs wurde zwar verzichtet, doch dafür griff Ex-Grand-Prix-Sängerin Bianca Shomburg zum Mikro und trällerte »We are the champions«. Seinen großen Auftritt hatte dann auch Norbert Wöstmann, der sich den »Spaß« nach eigenen Angaben 50 000 Euro kosten ließ. Er begrüßte vor dem Kick gegen Lippstadt »unsere Ehrengäste, die Kinder und Jugendlichen.« In einem Halbkreis scharte der »Unternehmer des Jahres« die FCG-Nachwuchskicker um sich und heizte dem Publikum mit Sprüchen wie »Wie schön ist Deutschland, wie schön ist unser Gütersloh - wir wollen heute feiern«, kräftig ein. Alle Zuschauer forderte er auf, nicht mehr zu meckern, sondern positiv zu denken.

Artikel vom 20.08.2005