20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Dicker Auftrag
für Medienfabrik
Da werden die Mitarbeiter der Medienfabrik »Halleluja« gerufen haben. Die Kölner Weltjugendtag gGmbH hat die Gütersloher Blattmacher mit der Erstellung der Dokumentation zum WJT beauftragt. Die Auflage kann sich sehen lassen. Mehr als 250 000 Exemplare sollen von der 160-seitigen Publikation erstellt werden - ein Muss für jeden Weltjugendtags-Besucher. Wählen können sie zwischen einer deutschen und einer englischen Ausgabe. Der Versand erfolgt per Post in alle Welt. Gleichzeitig ist das Magazin ab dem 7. September im Zeitschriftenhandel erhältlich. Medienfabrik-Chef Stefan Postler stellt sich gern der Herausforderung: »Wir sind stolz, unsere Kompetenz im Bereich der Event-Kommunikation für den Weltjugendtag einbringen zu können. Das Rückschaumagazin ist dem Team der Medienfabrik und mir nicht nur ein fachliches, sondern auch ein persönliches Anliegen. Das Magazin dokumentiert alle Vorbereitungen und Highlights der wohl bedeutendsten Großveranstaltung in Deutschland in diesem Jahr.«

Party pur in
den Kneipen
Bald ist es wieder soweit: Beim »Honky Tonk«-Kneipenfestival am 17 September können alle Party-Fans nach Herzenslust feiern. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. 21 Konzerte sind insgesamt an dem Abend zu hören - da kommt jeder auf seine Kosten. Eine der angesagtesten Rockbands ist ab 22 Uhr im »Bermpohl« zu hören: »Breitner«, die kürzlich beim Libori-Fest in Paderborn lautstark gefeiert wurde. Ein weiterer Hochkaräter steht im Gütersloher Brauhaus mit den »Sin Fonteras« ab 23 Uhr auf dem Programm. Die Musiker stammen aus Lateinamerika und Sachsen und spielen - dem Bandnamen entsprechend - »grenzenlos« Salsa. Die zehnköpfige Band wird begleitet von den beiden kubanischen Frontmännern Pedro Noblet und Jesus Dominguez.

Artikel vom 20.08.2005