22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Äpfel und Bananen
auf Spitzenplätzen
Altkreis Lübbecke (aid). Ist es die Weisheit »An apple a day keeps the doctor away« oder die Tatsache, dass Bananen als natürliche Powerriegel gelten? Fakt ist, dass Äpfel und Bananen in der Liste der meistgekauften Obstsorten die Spitzenpositionen einnehmen. Einer Umfrage von ACNielsen zufolge kauften nach Auskunft des aid im vergangenen Jahr 84 Prozent der Haushalte durchschnittlich rund 18 Kilogramm Äpfel. Das sei gut ein Viertel des Obstes, das über die Ladentheke ging. Fast genauso oft griffen die Deutschen zu Bananen, ganze 16 Kilogramm pro Haushalt. Außerdem scheinen Bananen seltener auf Vorrat gekauft zu werden, was jedoch nicht verwundere: Bananen reiften rasch nach. Mit deutlichem Abstand folgten in den »Top ten« der am häufigsten gekauften Früchte diejenigen Obstsorten, deren Verfügbarkeit in erster Linie von der Saison abhängt. Weintrauben wurden 2004 von 68 Prozent der Haushalte gekauft, dicht gefolgt von Erdbeeren. Mandarinen und Kiwis landeten auf Platz fünf und sechs, etwa die Hälfte der befragten Haushalte gab an, im Jahre 2004 Orangen beziehungsweise Birnen gekauft zu haben.

Tageskalender
Lübbecke
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.
Neues Kursangebot: »Musik für Babys« jeweils Montags von 16.45 bis 17.30 Uhr sowie von 17.30 bis 18.15 Uhr in Raum 4 des Bürgerhauses.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Gänsemarkt Apotheke Lübbecke, Gänsemarkt 1, Tel. 0 57 41/ 85 95. Mo. 9 bis 20 Uhr: Ostland Apotheke Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/ 67 80. Mo. 9 bis 20 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/25 75.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und fährt erstmals nach den Bauarbeiten wieder auf der B 239 über Horst's Höhe Richtung Süden. Bei der Ortseinfahrt Lübbecke »vermisst« er allerdings noch den »Starkenkasten«. Doch der wird demnächst sicherlich wieder bei manchem für überraschende »Blitz-Fotos« sorgen, vermutetEINER

Artikel vom 22.08.2005