20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Talent in ruhiger Atmosphäre entfalten

Sommerakademie im Schloss Willebadessen ein großer Erfolg - Vernissage am Sonntag

Von Ralf Benner (Text und Fotos)
Willebadessen (WB). Erholsame Tage, ausgefüllt mit Kunst und Gestalten, erlebten mehr als 30 Teilnehmer der Sommerakademie in der zurückliegenden Woche im Schloss Willebadessen.

Inmitten der großzügigen Parkanlage wurden hier unter dem Motto »Kreativ im Paradies« unterschiedliche Kurse mit angesehenen Künstlern angeboten, die sich sowohl an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene wandten.
»Unser Haus war mit Leben erfüllt. Ich bin freudig überrascht über die große Resonanz«, zog Petra Saggel von der Stiftung Europäischer Skulpturenpark eine überaus positive Bilanz. Sie kündigte bereits jetzt an, dass die Sommerakademie nach ihrer gelungenen Premiere im nächsten Jahr fortgesetzt wird. »Geplant ist eine Ausweitung des Kursangebotes. Wir hoffen, noch mehr Besucher von außerhalb zu erreichen, die dann auch ihren Urlaub hier verbringen«, so Saggel.
Die Kursteilnehmer im Alter zwischen 19 und 84 Jahren lobten besonders die entspannte, sommerliche Atmosphäre des ehemaligen Klosters, bei der sie ihre künstlerischen Talente so richtig entfalten konnten. Mit dem Holzbildhauer Johannes Hüwel gestalteten die Akteure Baumstämme, bei Tanja Nitsche erlernten sie die Kunst des Goldschmiedens, Malerei mit Blattgold auf Leinwand brachte ihnen Udalrike Hamelmann nahe, mit Professor Dr. Walter Schrader schufen sie »Meisterzeichnungen« und mit Professorin Dr. Helga Kämpf-Jansen erlebten sie, wie Alltagsdinge in die Kunst kommen. An diesem Sonntag werden die Arbeiten im Rahmen einer Vernissage ab 17 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert.

Artikel vom 20.08.2005