20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neulinge mit großem Potenzial

Fußball-Bezirksliga: TuS Solbad beim bärenstarken Mitaufsteiger


Borgholzhausen (guf). Die erste Bezirksliga-Auswärtsfahrt des TuS Solbad Ravensberg führt zum Mitaufsteiger Barisspor Oelde. Der richtige Aufgalopp zum Eingewöhnen, sollte man meinen. Aber dieser Neuling hat herausragende Qualitäten: 26 Siege aus 28 Saisonspielen, nur ein Remis und eine Niederlage bei 20 Gegentoren - mit einer besseren Bilanz kann man kaum aufsteigen. »Wir treffen auf einen ganz starken Gegner, der wohl auch intern das Ziel ausgegeben hat, wieder oben anzugreifen«, weiß TuS-Coach Jörg Pudel. Deshalb wird sich die Solbad-Strategie gegenüber der Kreisliga auch ändern: »In der A-Liga haben wir mit der starken Offensive oft Ein- oder Zwei-Tore-Rückstände noch umgebogen. Solche Situationen müssen wir gegen die stärkeren Gegner vermeiden und deshalb erstmal hinten stabil stehen.«
Barisspor, mit dem überragenden Ex-Oberligaspieler Knoblich als Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld, spielt ausgesprochen druckvoll nach vorne, bestraft Fehler gnadenlos. Dass es jetzt ernst wird, haben offenbar mittlerweile wirklich alle Solbad-Kicker begriffen. Ömer Ciftci und André Graul, deren Einstellung dem Trainer zeitweise nicht behagt hatte, hängen sich ebenfalls voll 'rein und haben gute Aussichten auf Plätze in der Anfangsformation. »Insgesamt haben wir jetzt mehr Zug drin, die Mannschaft hat diese Woche gut trainiert«, sagt Jörg Pudel.
Für die Startelf haben sich unter den Neuen zweifelsohne Oliver Nestmann, der neue Kapitän Patrick Heuer und Sturmspitze Jens Hülsmann aufgedrängt. Jörg Pudel: »Acht, neun Position habe ich in Gedanken schon fest vergeben, auf die restlichen lege ich mich nach den letzten Gesprächen fest.« Denn da es Sonntag »zur Sache« geht, ist nicht nur athletische, sondern auch mentale Robustheit gefragt. Nicht dabei sind Klausmeier (Urlaub), Solmaz (noch zwei bis drei Wochen Verletzungspause) und der langzeitverletzte Karaca. Derzeit angeschlagen: die beiden »Neuen« Okan Ferah und Thorsten Frötsch.
Das Aufgebot: Nestmann; Klemt, Heuer, Köhnen, Srekovic, Przondziono, Alfano, Savic, Bredemeyer, Hokamp, Patzke, Hülsmann, Knezevic, Himmelspach, Ferah (?), Frötsch (?), Ciftci, Graul.

Artikel vom 20.08.2005