20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Peckeloh Auftaktduell
der »Schicksalsgenossen«

Kreisliga A: Türkiyemspor harte Nuss - Häger will Bann brechen

Altkreis (guf). Den viel zitierten »Start nach Maß« möchte jeder A-Kreisligist zum Beginn der Fußballsaison erwischen. Beim SV Häger brennt der Wunsch jedoch besonders heiß: »Wir haben seit Jahren kein Auftaktspiel mehr gewonnen«, weiß Trainer Jörg Müller. Das soll sich ändern - obwohl der »HSV« gerade gegen Wellensiek II zuletzt oft schlecht aussah.

SV Häger - Wellensiek II. »Ein spielerisch ausgezeichneter Gegner mit vielen kopfballstarken Leuten.« SV-Coach Jörg Müller begegnet der VfR-Reserve mit großem Respekt und will den Qualitäten des Vorjahresachten die entsprechenden Aufstellungsvarianten entgegensetzen. Zwar fehlt Maik Slotta aus privaten Gründen, aber Jan Bentfeld hat sich wieder in die Mannschaft gespielt, soll über rechts Druck machen, und Stefan Meierebert erwies sich in der gemeinsamen Abschlusseinheit mit BV Werther II als Goalgetter. Er soll mit René Vemmer-Schiller (wegen Oberschenkelproblemen noch angeschlagen) die Sturmspitze besetzen. »Ich glaube, Wellensiek ist vorne mit dabei. Wir sind auch zu Hause eher Außenseiter«, dämpft Jörg Müller trotz guter Trefferquoten seiner Elf in der Vorbereitung die Erwartungen.
TSV Amshausen - TuS Hillegossen. Was sind die beachtlichen Resultate der Vorbereitung wert? Die Antwort - ohne Wenn und Aber - geben allein Punktspielresultate. »Sonntag müssen wir ÝgrelleÜ sein«, hat Trainer Volker Wißmann seinen Zöglingen eingeschärft, damit sich keiner auf vermeintlichen Lorbeeren ausruht. Meik Tischler soll hinter den Spitzen das Offensivspiel lenken, neben Robert Helmig stürmt Youngster Jan Trassmer. Auch ohne den langzeitverletzen Sven Weeke und die Urlauber Scholz und Schley scheint Wißmann mittlerweile genug Alternativen zu besitzen, um den Vorjahreszehnten zu besiegen. Aber der Coach warnt: »Trotz der Verjüngung des TuS-Kaders: Die haben drei gute Leute aus Bünde und Kusenbaum dazubekommen - eine harte Nuss.«
SC Peckeloh - Türkiyemspor. Der Vierte empfängt den Dritten der vergangenen Saison - jene beiden Teams, die im Juni knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt sind, im direkten Duell. »Wir müssen Geduld zeigen, die Offensivaktionen klug vorbereiten«, fordert Arno Hornberg gegen den spielstarken, aber auch taktisch disziplinierten Kontrahenten. Vor einem zweiwöchigen Urlaub wird Alexander Vesovic noch mit dabei sein - ein wichtiger Stabilitätsfaktor. Allerdings ist der Einsatz von Michael Knuth (Achillessehne) und Martin Esen (Kapselverletzung) bisher ungewiss. Ob die Türken mit oder ohne Goalgetter Sezgin Baytar (Probetraining bei Proficlubs) antreten werden, ist noch offen. Den SCP erwartet eine echte Standortbestimmung, die Fußballfreunde ein erstes Saisonhighlight.
Teut. Altstadt - Spvg. Steinhagen II. In der zweiten Hälfte des letzten Testspielauftritts gegen SCB platzte endlich der Knoten. »Das Selbstbewusstsein ist jetzt da, aber gerade mit unserer schlechten Vorbereitung im Hinterkopf dürfen wir den Gegner nicht unterschätzen«, meint Trainer Nurettin Barka. Denn Altstadt ist die große Wundertüte der A-Liga. Nach dem freiwilligen Bezirksliga-Aus ist an der Schillerstraße aus C-Liga-Kickern und neun Zugängen ein völlig neues Team um den Ex-Steinhagener Özgür Sahan entstanden. Spvg. II erhält Verstärkung durch Willi Keller und Francisco Vega (geglücktes Comeback im Training) aus dem Landesliga-Kader.
SuK Bielefeld - BV Werther. Der Aufsteiger (Vorjahresbilanz: 68 Punkte aus 30 Spielen in der B-Liga 1) gegen die auf etlichen Positionen veränderte BV-Elf - eine schwierige, aber dennoch lösbare Aufgabe zum Einstand für den neuen Wertheraner Coach Marc Spilker.

Artikel vom 20.08.2005