22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kalinin entscheidet Spitzenspiel

Fußball-Kreisliga A: SC Herford II nach 6:0-Erfolg der erste Tabellenführer

Sebastian Kühnel und Harald Schwabe
Kreis Herford (HK). Der erste Spitzenreiter in der Fußball-Kreisliga A heißt SC Herford II. Die Reserve gewann gegen Türk Sport Bünde mit 6:0. Das Topspiel zwischen VfL Holsen und TuRa Löhne entschied der eingewechselte Ivan Kalinin durch einen Doppelpack innerhalb von nur drei Minuten. Die Partie FC Exter gegen SG FA Herringhausen-Eickum wurde am Sonntag gegen 11 Uhr wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und wird am Donnerstag, 1. September, um 19 Uhr nachgeholt.

VfL Holsen - TuRa Löhne 2:0 (0:0). In den ersten 20 Minuten dominierten die Gäste das Spielgeschehen in einer nervösen Spitzenpartie. In der Folgezeit kam der VfL besser in die Partie, doch war nicht wirklich gefährlich. Deshalb brachte VfL-Trainer Hanke nach der Pause Ivan Kalinin als zweite Spitze. Diese Einwechselung sollte sich als Glücksgriff herausstellen, denn nach nur vier Minuten traf jener Kalinin zum 1:0. Nur drei Minuten später war es erneut Kalinin, der das 2:0 erzielte. Von diesem Schock erholte sich TuRa erst nach etwa 70 Minuten und drückten noch einmal auf den Anschluss. Das ermöglichte auch dem VfL noch einige gute Konterchancen, wie durch Siebers, der aber vergab.
SC Herford II - Türk Sport Bünde 6:0 (3:0). Die Gäste hatten so gut wie keine Vorbereitung weil sie erst spät aus dem Urlaub zurückkehrten und erhielten auf dem Kunstrasen folglich die Quittung. Herford hatte leichtes Spiel und erzielte die Tore im halben Dutzend billiger durch Alexander Hübner (32. und 39. Minute), Christian Zimmermann (45. und 90.), Ahmet Ahmeti (67.) und Marcel Höcker (59.).
SV Rödinghausen - TSV Löhne 0:1 (0:0). Die Platzherren hatten die Partie fest im Griff, kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Löhner, scheiterten jedoch an den Nerven. Der TSV wurde in beiden Halbzeiten jeweils nur einmal gefährlich. Die Freistosschance in Hälfte eins konnte entschärft werden, doch die Chance in Hälfte zwei nutzte Selman Özcan zum glücklichen Saisonstart.
RW Dreyen - SV Enger-Westerenger II 1:1 (1:1). Dreyens Trainer Mayer musste urlaubsbedingt auf seine Offensivabteilung verzichten, ging aber dennoch nach nur zehn Minuten durch Koring in Front. Der Ausgleich für den Aufsteiger, durch Bramayer fiel noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel drückten die Platzherren, es fehlte aber die nötige Durchschlagskraft im Sturm, um das Spiel für sich zu entscheiden.
Bünder SV II - RW Kirchlengern 0:1 (0:1). Die Rot-Weißen waren das aggressivere Team und gingen verdient durch Juri Klan (12.), der nach einem Freistoß, den die Bünder Hintermannschaft nicht aus dem Strafraum bekam, glücklich abstaubte, mit 0:1 in Front. In Hälfte zwei bekamen der BSV die Partie besser in den Griff und erarbeitete sich einige »100-prozentige Torchancen«, so stand Pascal Hiller frei vorm RWK-Gehäuse, vergab aber.
SV Sundern - SV Löhne-Obernbeck 1:1 (1:1). SVLO-Trainer Peter Rottmann ärgerte sich über »zwei verschenkte Punkte«, da seine Mannschaft klar überlegen war, doch zu viel Pech bei der Chancenauswertung hatte. Die Platzherren gingen völlig überraschend in Minute 40 durch einen verwandelten Konter von Rox in Front. Die Gäste kamen zwar noch vor der Pause durch Kai Wegner zum Ausgleich, in der Folgezeit trafen sie jedoch nur noch Aluminium. Ein Kopfballtreffer von Wiens wurde zum Unverständnis aller Beteiligten abgepfiffen.
FC Muckum - SC Enger 2:2 (1:1). Obwohl Enger in der 50. Minute eine rote Karte kassierte (Kruse wegen Foulspiel), ging der Gast durch Schwarz mit 2:1 in Führung (62.). Amdzic gelang in der 85. Minute der Ausgleich für Muckum. Zuvor hatten Quallaku (3.) zum 1:0 für Muckum und Kladeck (35.) zum 2:1 für Enger getroffen.

Artikel vom 22.08.2005