22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RV Hille verteidigt die Kreisstandarte

Anne Horstmann mit drei Titeln die erfolgreichste Teilnehmerin der diesjährigen Wettkämpfe

Von Wolfgang Sprentzel
Kreis Minden-Lübbecke/Hille (WB).Der Kreisverband der Reit- und Fahrvereine Minden-Lübbecke hat drei neue Kreismeister. In der Dressur löste Anne Horstmann vom RV Hille den Titelträger des Jahres 2004, Marc Büker vom RV Espelkamp ab. Im Springreiten ging die goldene Schärpe an Heiko Schormann vom RV Bad Oeynhausen, der seinen Vereinskameraden Stefan Gerhardt ablöst. Und in der Vielseitigkeit löste Anne Horstmann vom RV Hille Karl-Heinz Kricke vom RV Holzhausen/Heddinghausen ab.

Bei der Kreisverbands-Standarte blieb es, wie es war. Auf eigenem Geläuf ließ es sich der RV Hille nicht nehmen, den im vergangenen Jahr in Pr. Ströhen errungenen Titel zu verteidigen. Der gastgebende Verein setzte sich in der Besetzung Anne Horstmann auf Pinoccio, Jennifer Weber auf Gräfin, Corinna Borcherding auf Gentleman, Jan Brosius auf Larimar, Stephanie Borcherding auf Whoopi und Dietmar Engelage auf Cappucciuno durch, verwies damit den RV Destel auf Rang zwei, die TSG Mindener Land auf Platz drei.
Der erste Titel wurde bereits am Samstagabend vergeben. Die Vielseitigkeit wurde mit der Springprüfung der Klasse A entschieden. Und endete mit eben jener Überraschung. Der aus der Geländeprüfung führende Karl-Heinz Kircke belegte im Springen zwar Rang zwei - für einen Titel kam er aber an diesem Abend schon nicht mehr in Frage.
In der Dressur am Samstagvormittag hatte er alle Trümpfe aus der Hand gegeben. Kricke: »Ich weiß auch nicht, was Pandur da hatte. Aber nichts lief, der Wallach war völlig durch den Wind.« Am Ende bekam das Duonur die Wertnote 5,4. Kricke fiel auf Rang 14 zurück. Zu weit weg, um sich ganz vorn zu platzieren. Kricke: »Dabei ist Pandur sonst auch in der Dressur sehr zuverlässig. Aber was soll's. Klar, wäre ich gern wieder Meister geworden. Aber wenn's nicht ist, dann ist eben nicht. Ich habe schon soviel gewonnen. Dann gibt's eben jetzt eine Wachablösung.« Karl-Heinz Kricke belegte am Ende den sechsten Rang.

Artikel vom 22.08.2005