20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verletzungssorgen und »schwere Brocken«

Kreisligen: SW Sende hat Heimrecht - alle anderen Mannschaften müssen auswärts ran

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Wie das oft so ist vor dem ersten Spiel einer neuen Saison, die Mannschaften und Trainer wissen nicht recht, »wo sie stehen«, leistungsmäßig. Das ist auch bei den heimischen Vertretern der Kreisligen A und B nicht anders.

Kreisliga A Gütersloh: Als einzige Mannschaft der Stadt darf Schwarz-Weiß Sende mit einem Heimspiel in die neue Serie starten. Gegner ist der Herzebrocker SV, und Sendes neuer Trainer Klaus Könighorst sieht den Auftaktgegner als schweren Brocken. »Herzebrock gehört für mich eindeutig zu den Favoriten auf den Meistertitel«, erklärt der Coach.
Mit der Vorbereitung seiner neuen Truppe war Könighorst indes gar nicht so zufrieden. »Da lief einiges nicht rund, das ist aber nicht unnormal. Schließlich haben uns einige Stammspieler verlassen, dafür sind hauptsächlich junge Akteure hinzu gekommen. Da dauert es noch einige Zeit, bis sich alles eingespielt hat«, denkt der Trainer. Sonntag gegen Herzebrock habe seine Mannschaft lediglich dann eine Chance, wenn die individuellen Fehler minimiert würden. Ziel sei es, möglichst lange die »Null« zu halten und dann mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Personell sieht es bei den Schwarz-Weißen schlecht aus. Kai Nixdorf, Olaf Laux und Marco Fuhrmann fehlen definitiv, hinter den Einsätzen von Markus Brink- trine und Tim Thiesbrummel stehen große Fragezeichen.
Der SCW Liemke muss in der Partie bei Victoria Clarholz II auf Trainer Jürgen Dresschalück verzichten, der an der Seitenlinie von Obmann Matthias Wulf vertreten wird. Dennoch war sich Dresschalück im Vorfeld sicher, dass sein Team in Clarholz punkten können. »Ich habe mir zwar sagen lassen, dass Liemke dort zuletzt immer verloren hat, doch das wollen wir ändern«, erklärt der Coach der Liemker. Am Mittwoch hatte er sich den Auftaktgegner persönlich angeschaut. »Kämpferisch und läuferisch« schätzt er die Clarholzer gut ein, »wir wollen spielerische Akzente setzen«, verrät Jürgen Dresschalück.
Fehlen werden Florian Ibrügger (Urlaub) und Christian Brok (Manöver bei der Bundeswehr). Ansonsten sind wohl alle Mann an Bord.
Diese Meldung konnte auch Steve McCallion, Trainer des VfB Schloß Holte II machen, der zuversichtlich ist, im ersten Spiel bei Aramäer Rheda-Wiedenbrück punkten zu können. »Wir sind meiner Meinung nach gut in Form, alle haben in der Vorbereitung sehr gut mitgezogen«, so der Coach. Für McCallion gibt es in dieser Saison in der Gütersloher A-Liga »zwei Ligen in einer. Etwa sechs Mannschaften spielen um den Aufstieg, der Rest in der unteren Region. Aramäer und wir gehören sicher zur zweiten Kategorie.«
Kreisliga A Paderborn: Artur Olenberg, Spielertrainer beim FC Stukenbrock II, ist vor dem Auftakt am Sonntag beim SV Schöning »guter Dinge«. Personell sieht es gut aus, es komme auf die Einstellung jeden Einzelnen an. Zudem rechnet der Coach mit dem einen oder anderen Spieler der ersten Mannschaft. »Wir treffen sicher auf einen starken Gegner, der uns kämpferisch alles abverlangen wird. Da müssen wir gegenhalten«, fordert Olenberg. Sein Wunsch wäre es, nicht ins offene Messer zu laufen, sondern selber ein Tor vorzulegen.
Kreisliga B Paderborn: Der PSV Stukenbrock-Senne hat sich ein klares Ziel gesetzt, das da lautet: Aufstieg! Mannschaft und Trainer sind also von Beginn an in der Pflicht. Die erste Partie wird ein erster ernster Test, die Reise geht zu DJK Dörenhagen. Aufsteiger FC Kastrioti Stukenbrock bekommt es auswärts mit Absteiger SJC Hövelriege II zu tun.

Artikel vom 20.08.2005