20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schwergewichte« bei der Arbeit

Schau »Pferdestark« lockt an zwei Tagen ins Freilichtmuseum Detmold

Detmold/Kreis Lippe (age). Zum 6. Mal sind Jung und Alt am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, zu der Schau »Pferdestark« ins westfälische Freilichtmuseum Detmold eingeladen. Im Mittelpunkt stehen an beiden Tagen die Kaltblüter.

Noch vor hundert Jahren gehörten die Kaltblutpferde zum alltäglichen Leben. Ob als Zugtiere vor Postkutschen, als Ackerpferde vor Pflug oder Egge, oder als Waldarbeiter beim Holzrücken - die gutmütigen, belastbaren Vierbeiner waren als Arbeitstiere unersetzlich. Was viele nicht wissen: Auch heute werden die Tiere noch in einigen Bereichen eingesetzt und die Arbeitsmethoden, sowie das Gerät werden ständig aktualisiert. Die »Pferdestark«, ist weltweit dafür bekannt, diese modernen Methoden vorzuführen. Besucher können die starken Tiere bei der Arbeit beobachten.
Bereits 172 Anmeldungen von Kaltblütern aus ganz Europa seien bis jetzt eingegangen, freut sich Projektleiterin Agnes Sternschulte über den großen Andrang. »Teilnehmer aus der Schweiz, den Beneluxländern, Frankreich, aber auch Italien werden dabei sein«, erklärt sie weiter. Der internationale Charakter ist prägend für diese Großveranstaltung. Es sei das größte Kaltblut-»Event« in Europa, erklärt Museumsleiter Prof. Dr. Stefan Baumeier stolz und hofft die 18 000-er-Besuchermarke vom Vorjahr zu übertreffen.
Von 10 Uhr an werden rund um das »Paderborner Dorf« land- und forstwirtschaftliche Schau- und Wettbewerbsdarbietungen gezeigt. Fachkundige Kommentatoren wie Erhard Schroll, der seit vielen Jahren mit Kaltblutpferden in der Land- und Forstwirtschaft arbeitet, oder Karla Ebert, Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft Zugpferde Deutschland, werden das Programm begleiten.
Neben landwirtschaftlichen Vorführungen wird aber auch ein vielseitiges Mitmach-Programm geboten, neben traditionellen Ponykutschfahrten für die Kinder stehen das Bedrucken von T-Shirts und Taschen mit Pferdemotiven oder eine Tret-Treckerrallye auf dem Programm.

Artikel vom 20.08.2005