20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Woche im
Wear-Valley

40 Reisende

Bad Oeynhausen (WB). Von einem knapp einwöchigen Aufenthalt im Wear-Valley, der Partnerregion Bad Oeynhausens, ist eine Reisegruppe zurückgekehrt. 40 Mitglieder des Partnerschaftsrings waren am 10. August nach Newcastle geflogen und wurden in Crook von ihren Freunden begrüßt.

Herausragend war wieder das Engagement des Stadtrates von Wear Valley, der die Gruppe zu einem Abendessen in das Schloss Bishop Castle des Bischofs von Durham einlud. Im festlichen Rahmen wurde ein Essen eingenommen.
Beeindruckender Programmpunkt war der Besuch des Kriegsgefangenlagers in Harperley. In dem Lager, das bis 1947 bestand, waren bis zu 1470 Deutsche untergebracht. Als ein offenes Lager verfügten die Soldaten über viel Freiheit, was auch Einladungen in englische Familien einschloss. Eine Baracke durfte als Theater umgebaut werden, in dem unter anderem zwei Operetten von einem Mithäftling komponiert und mit einem elfköpfigen Orchester, für das die Heilsarmee Musikinstrumente beisteuerte, sowie vielen Schauspielern aus den eigenen Reihen aufgeführt wurden. Die vielen Konzerte für Gefangene und Bürger wurden durch Auftritte von englischen Orchestern ergänzt. In einem Video stellte ein ehemaliger Gefangener, der in England geblieben war und heute über 80 Jahre ist, die Geschichte der Lager in England, die großzügige Behandlung der Kriegsgefangenen durch die Lagerleitungen und die Bevölkerung und die Geschichte dieses Lagers vor. Das war für alle Zuschauer sehr bewegend.
Einen schönen Tag verbrachte die Gruppe im Lake Distrikt. Mit einer Dampflokomotive ging es nach Havethwaite und dort mit einem Ausflugsschiff weiter nach Bowness.

Artikel vom 20.08.2005