20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zu Gast beim Weltjugendtag in Köln

Die Weltjugendtagsbesucher aus dem Altkreis Warburg waren überwältigt von der Stimmung bei der Ankunft von Papst Benedikt XVI.

Am Nachmittag wurde in Düsseldorf, an den Rheinwiesen, ein Musikpicknick veranstaltet, wo verschiedene Gruppen ihr musikalisches Können unter Beweis stellten. Auch für die Verpflegung war gesorgt, da die Düsseldorfer Gemeinden 5000 Kuchen gestiftet hatten. Wir jedoch fuhren nach Köln, um unsere bosnischen Gäste zu treffen, die dort noch einmal ihre Sarajevo-Performance vorführten. In ihre Performance erzählen sie die Geschichte ihrer Stadt vor, während und nach dem Krieg. Schon am Bahnhof strömten uns die Menschenmassen entgegen. Was wir anschließend auf der Domplatte sahen, beeindruckte uns sehr - ein Meer aus Menschen und Fahnen. Tanja und Bianca (beide 19) aus Essen fanden die Atmosphäre, wie sie wörtlich sagten »total krass«.
4. TagDie Stimmung wurde besonders durch die südlichen Nationen auf den Höhepunkt getrieben. Nach dem Frühstück besuchten wir eine Katechese mit dem Thema »Christus in der Eucharistie begegnen«. Eingeleitet wurde diese von Weihbischof Neymeyer aus Mainz, der Anregungen und Tipps zur Anbetung gab. Danach feierten wir mit ihm und vielen anderen Jugendlichen einen Gottesdienst.
Am Nachmittag machten wir uns auf zum Landtag, um dort auf einer Großleinwand die Ankunft von Papst Benedikt XVI zu verfolgen. Dies war ein sehr beeindruckendes Erlebnis für uns und die anderen Jugendlichen. Durch den Papst fühlte man sich noch mehr mit den anderen Jugendlichen verbunden. Bis in die Nacht feierten die Jugendlichen in Bonn, Düsseldorf und Köln auf den Straßen die Ankunft des Papstes. Benedikt XVI. schaffte es, das ganze Rheinland miteinander zu vereinen.

Artikel vom 20.08.2005