20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

17 Auszubildende
starten in den Beruf

Lehre bei Fennel und Aimtec begonnen


Bad Oeynhausen-Wulferdingsen (WB). Die Freude über den Berufsstart war den 17 Jugendlichen bei ihrem Start in das Berufsleben deutlich anzusehen. »Ich bin froh, hier bei Fennel anfangen zu können«, war eine der Antworten eines neuen Auszubildenden beim offiziellen Empfang der Berufsanfänger auf dem Betriebsgelände in Wulferdingsen.
Roger Uhlig, Ausbildungsleiter bei Fennel und Heinz Zelle, Sicherheitsbeauftragter und Ausbildungsleiter Metall, begrüßten die neuen Auszubildenden im Unternehmen und gaben ihnen gleich erste Tipps zum Berufsstart. Bei der anschließenden Schnitzeljagd lernten die Auszubildenden das ihren ersten Arbeitgeber besser kennen, bevor sie auf die jeweiligen Abteilungen des Hauses verteilt wurden. 14 werden das Fennel-Team verstärken, drei weitere unterstützen die Kollegen des IT-Partners Aimtec.
Als weltweit agierender Entwicklungspartner und Systemanbieter Kunststoffspritzguss, Kunststoffextrusion und Zinkdruckguss und einer der größten Arbeitgeber im Mühlenkreis Minden-Lübbecke will das Unternehmen Fennel jungen Menschen hervorragende Zukunftsperspektiven in gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen verschaffen.
Zurzeit sind bei der Fennel GmbH & Co. KG nach Angaben des Unternehmens etwa 450 Mitarbeiter beschäftigt. Zehn Prozent der Belegschaft sind Auszubildende. In der gesamten Fennel-Gruppe haben 800 Frauen und Männer ihren Arbeitsplatz.

Artikel vom 20.08.2005