22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FC Lübbecke stürmt gleich an die Spitze

1:1 zwischen Türk Gücü und Varl

Altkreis Lübbecke (dfi). Gleich am ersten Spieltag der Kreisliga B trafen zwei heiße Kandidaten auf den Aufstieg aufeinander. Doch Türk Gücü Espelkamp rächte sich nur teilweise für die Pokalschlappe gegen Union Varl. Die Teams trennten sich 1:1-Unentschieden. Der BSC Blasheim überraschte mit einem Auftaktsieg in Oldendorf. Aufsteiger Nettelstedt startete mit einem Sieg in die Serie, Aufstiegskollege Oppenwehe II musste eine herbe Niederlage gegen den FC Lübbecke einstecken.

SV Hüllhorst/O. II - SV BW Oberbauerschaft 2:0 (0:0). Sundermeier und Schmitz besorgten in einem kampfbetonten und offenen Spiel die Tore für die Gastgeber, die die Begegnung über weite Strecken dominierten. Schmitz sah auf Seiten der Oberbauerschafter in der 85. Minute noch die rote Karte.
HSC Alswede II - TuSpo Rahden 2:0 (0:0). Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit machte sich die Erfahrung der Alsweder Truppe bezahlt. Verdient gingen sie durch Pusch in der 60. Minute in Führung. Danach schwanden bei den Gastgebern ein wenig die Kräfte und die Rahdener drückten. Doch routiniert spielte der HSC das Spiel zu Ende und Spielertrainer O. Oller traf sogar noch zum 2:0-Endstand. Zuvor veschoss Oller in der 55. Minute einen Elfmeter.
TuS Nettelstedt - TuS Dielingen II 1:0 (0:0). »Die Dielinger standen hinten kompakt und spielten einen guten Fußball«, analysierte Nettelstedts Coach Henning nach der Partie. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, Dielingen die klareren, Nettelstedt mehrere gute Gelegenheiten. Eine führte in der 75. Minute zu einem Foulelfmeter, den Sabri zum letztendlich verdienten Siegtor ummünzte.
TuS Levern II - FC Pr. Espelkamp II 1:6 (1:3). Mit einer sehr jungen Truppe setzten sich die Espelkamper ohne große Probleme gegen die Leveraner Reserve durch. Eichholz, Penner, I. Peters, A. Peters, Karfig und wieder I. Peters schossen die Tore für die einfach schneller und besser spielenden Adlerträger. Den Zwischenzeitlichen Anschluss zum 1:2 erzielte Hafer in der 30. Minute.
SC Isenstedt - Ayyildiz Lübbecke 2:0 (1:0). Schulz war der Mann des Tages beim A-Liga-Absteiger. Er traf zunächst per Foulelfmeter in der 31. Minute und erzielte in der 52. mit einem Kopfball das Siegtor. Ayyildiz war nicht schlechter, hatte vor allem zwischen den Pfosten einen guten Mann, am Ende machte sich aber das berühmt berüchtigte Konditionstraining von ISC-Coach Beihl bezahlt und verhalf den Gastgebern zum verdienten Sieg.
FC Lübbecke - FC Oppenwehe II 7:0 (1:0). In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine sehr langweilige Partie, die als Höhepunkt das 1:0 durch Thoss in der 15. Minute verzeichnete. Nach der Pause schalteten die Hausherren zwei Gänge höher: Dau, Sterna, Berghian, Stolpe, Sudermann und Adam (FE) schossen die Tore.
OTSV Pr. Oldendorf - BSC Blasheim 2:3 (0:2). Für die erste Überraschung der neuen Saison sorgten die Kicker aus Blasheim. Die Aufstiegsaspiranten aus Oldendorf mussten sich aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit geschlagen geben. Windmöller und Kirchner trafen in der 20. und 39. Minute zur verdienten Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel nahm der OTSV das Heft in die Hand. Sambol und V. Fast glichen innerhalb von zehn Minuten aus (52./59.). Doch trotz klarer Dominanz der Gastgeber gelang den Blasheimern in der 78. Minute durch Hohe der nicht unbedingt unverdiente aber dennoch etwas glückliche Siegtreffer zum 2:3.
Türk Gücü Espelkamp - Spvgg Union Varl 1:1 (0:0). Die Türken hatten sich nach der Niederlage im Pokal natürlich einiges vorgenommen und wollten Revanche. Doch die Gäste aus Varl kamen zunächst besser ins Spiel und bestimmten das Geschehen in der ersten halben Stunde. Danach wurde Türk Gücü besser und erarbeitete sich viele Chancen. Als Hartmann nach einem üblen Foul in der 60. Minute die rote Karte sah, standen die Zeichen auf Sieg für die Espelkamper. Doch auch Korkmatz musste nach wiederholtem Foulspiel vorzeitig duschen gehen (72.). In der 89. Minute gelang Bodur dann das durchaus verdiente 1:0, doch nach einer Standardsituation stand Sander goldrichtig und schob zum glücklichen Ausgleich ein.

Artikel vom 22.08.2005