19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Sechs-Tage-König als Zugpferd

Jedermann-Rennen beginnen um 19 Uhr - das Hoekerfest-Hauptrennen um 20.30 Uhr

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Patrick Sinkewitz, Jörg Ludewig oder Erik Zabel - alle diese deutschen Radsport-Größen sind beim traditionellen Hoekerfest-Radrennen des RSV »Wittekind« Herford in den letzten Jahren schon am Start gewesen. Wenn am heutigen Freitag gegen 20.30 Uhr der Startschuss zum 26. Hoekerfestrennen auf der Straße »Auf der Freiheit« vor der Sparkasse fällt, sollen Fahrer wie Kappes, Weispfennig, Steinweg und natürlich Lokalmatador Malte Urban die Massen anlocken.

Über 100 Fahrer haben sich für das Hauptklasse-Rennen KT und A/B/C gemeldet. Klaus Augustin. RSV-Rennmanager, spricht von einem Rekord-Meldeergebnis. An der Spitze der beste und erfolgreichste deutsche Sechs-Tage-Fahrer Andreas Kappes aus Köln, der für die Sportgruppe der Königspils-Brauerei fährt. Kappes fuhr fünfmal die Tour de France und fünfmal den Giro d' Italia. Er errang Etappensiege bei den vier Tagen von Dünkirchen, bei der Deutschland-Tour , der Tour de Suisse und beim Klassiker Paris-Nizza. Der 38-Jährige, der heute nur noch Rundstrecken- und Sechstagerennen bestreitet, will auch in Herford vorne liegen.
Stärkste Konkurrenten dürften Eric Weispfenning (Weltmeister im Bahnvierer 2000) und Stefan Steinweg (Olympiasieger im Bahnvierer 1992) sein. Steinweg ist zudem der Herforder Vorjahrssieger. Eine gute Platzierungen erhofft sich auch der Herforder Malte Urban, der noch bis Ende Februar 2006 beim Hamburger »Steven-Racing-Team« unter Vertrag steht und zur Zeit voll und ganz auf den Querfeldeinsport setzt, will aber auch in seiner Heimatstadt auf der Straße glänzen. Mit Finn Heitmann (RC »Endspurt« Herford ist ein weiter junger Mann am Start, der sich vor sicherlich großer Kulisse auf der 60 Runden = 60 km Distanz-Strecke zeigen will.
Neu ist beim Hoekerfestrennen das »Jedermann-Rennen«, an dem Frauen und Männer ab 14 Jahren auch ohne Lizenz teilnehmen können. Die Tourenräder fahren in dieser Disziplin um 19 Uhr, die Rennräder (15 km) starten um 19.30 Uhr. Noch werden heute um 18 Uhr Meldungen an der Rennstrecke entgegen genommen. Für das erste Rennen liegen erst acht Meldungen vor, für das zweite Rennen 15 Meldungen. Mit am Start ist hier der 1. Vorsitzende des RC »Endspurt« Herford, Volker Platz sowie der 2. Vorsitzende und Geschäftsführer des PSV Herford, Heiko Klein. Beie nahmen erst kürzlich als am Zürich-Marathon als Mountainbiker. Außerdem hat der Deutsche Ex-Meister der Senioren, Hans-Jörg Seidel (»Endspurt« Herford) gemeldet.
Programmablauf: 19 Uhr: Jedermann-Rennen über zehn Runden für Tourenräder; 19.30 Uhr: Jedermann-Rennen für Rennräder über 15 Runden; 20 Uhr: Auftritt der Kunstradfahrer/innen des RSV »Wittekind« Herford; 20.30 Uhr: Start des Hauptrennens über 60 Runden. Siegerehrung ca. 22 Uhr.

Artikel vom 19.08.2005