20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Es ist wirklich ein Kaktus«

Jürgen Bohnensteffen besitzt ein Prachtexemplar

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/bs). »Doch, es ist wirklich ein Kaktus«, versichert Jürgen Bohnensteffen auf die ungläubige Nachfrage am Telefon. Ein acht Meter hoher Kaktus? Das ist doch eine Besonderheit für die Gartenolympiade der Lokalredaktion des WESTFALEN-BLATTes.

Auf den ersten Blick sieht die Pflanze aus wie ein Tannenbaum, doch es ist wirklich ein Kaktus, der da prächtig im Garten von Jürgen Bohnensteffen an der Flurstraße steht. »Vor mehr als 20 Jahren habe ich ihn von den Nachbarn meiner Eltern geschenkt bekommen«, erinnert er sich genau. Da sei der Kaktus etwa einen Meter groß gewesen.
In den ersten Jahren im Garten musste Jürgen Bohnensteffen ihn gegen Frost und Eis schützen. Dazu wurde er mit Lappen und Stroh eingepackt. Mittlerweile hält der Kaktus den Winter ungeschützt aus.
In den ersten drei Jahren am neuen Standort wollte der Kaktus kaum wachsen, doch dann entwickelte er sich gut und ist jetzt etwa acht Meter groß und schön gleichmäßig gewachsen. Viel Pflege braucht er nicht, nur ab und zu etwas Kalkwasser. Wenn er blüht, hat er gelbe Blüten, doch »das war bisher nur zweimal der Fall«.
In dem Garten lässt sich eine weitere Besonderheit finden: Ein Weißdorn wird seit Jahren so beschnitten, dass er die Gestalt eines Hundes annimmt. In diesem Jahr ist aber die Form nur zu erahnen. »Ich hatte jetzt noch keine Zeit dazu, ihn frei zu schneiden. Doch in den Vorjahren staunten Spaziergänger und Radfahrer nicht schlecht«, sagt Jürgen Bohnensteffen.
Teilnehmen an der Gartenolympiade ist einfach: Wenn Sie in Ihrem Garten, in einem Kübel oder im Balkonkasten Besonderes und Außergewöhnliches züchten, rufen Sie das WESTFALEN-BLATT an. Ein Redakteur wird Sie mit Frucht oder Blume fotografieren. Damit andere immer wieder zum Mitmachen angespornt sind, werden die einzelnen Teilnehmer veröffentlicht. Teilnahmeschluss ist am Freitag, 30. September. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind allerdings professionelle Gärtnereien oder Baumschulen. Privatleute aus Schloß Holte-Stukenbrock melden sich montags bis freitags unter der Telefonnummer 913213.

Artikel vom 20.08.2005