20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Versteigerung
der »Sieben«

Kunstprojekt endet


Rietberg (mobl). Das »Kunstprojekt Sieben« nähert sich seinem Ende. Nachdem die Skulpturen sieben Wochen lang in den sieben Rietberger Ortsteilen zu sehen waren, wird das Projekt am Sonntag, 21. August, ab 12 Uhr auf dem großen Platz zwischen Südtorschule und dem »Brunnen der Freundschaft« mit einem großen Abschlussevent beendet.
Einige der Firmen und Gruppen, die eine Sieben gestaltet haben, haben ihre Skulpturen zur Versteigerung frei gegeben. Ersteigert werden können am Sonntag die Skulpturen von Miele, C.Bias, Wiesenhof, KIR (Kaufleute in Rietberg), der Volksbank sowie der Großewinkelmann GmbH. Durch die amerikanische Versteigerung, die in Fünf-Euro-Schritten durchgeführt wird, führt erneut Moderator Daniel Ostheider, der auch bereits das Eröffnungsevent vor sieben Wochen auf dem neuen Markt kommentierte. Das Geld kommt den beiden Rietberger Kirchengemeinden zu Gute. Neben den sechs Kunstobjekten werden auch noch zwei übrig gebliebene Rohlinge versteigert. »Es hat während der Ausstellung der Siebener immer wieder Anfragen gegeben, ob es noch Rohlinge gibt«, schildert Beate Schuster von der Werbeagentur Eigenrauch und Partner, die das Projekt initiierte. Auch die Gewinnerin des WESTFALEN-BLATT-Gewinnspiels, Christiane Heitmann, wird ihre Sieben am Sonntag während der Versteigerung entgegen nehmen.

Artikel vom 20.08.2005