20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ernährung in der
Schwangerschaft
Bünde (BZ). Was ist bei der Ernährung in der Schwangerschaft zu beachten? Diese und weitere Fragen werden im Laufe des Vortrages am Mittwoch, 24. August, von 19 bis 20.30 Uhr beantwortet.
Ein Kurs zum Thema »Einführung in die Breikost« findet donnerstags, 8. und 15. August, jeweils von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr statt.
Unter dem Motto »Ernährung in der Stillzeit« steht ein Vortrag am Montag, 29. August, in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr.
Alle Veranstaltungen finden in Bünde statt. Das anfallende Entgelt wird von vielen Krankenkassen zu rund 80 Prozent übernommen. Weitere Infos und Anmeldungen sind bei der Referentin Ursula Stahn unter Telefon 160 943 möglich.

Bewegung für
ein aktives Gehirn
Bünde (BZ). »Pädagogische Kinesiologie - Bewegung für ein aktives Gehirn«. Der Kneipp-Verein Bünde bietet ab Mittwoch, 31. August, diesen Kurs an. Beginn ist um 20 Uhr in der Anlage »Wohnen am Tabakspeicher«. Es sind fünf Treffen zu je 75 Minuten geplant. »Lernen braucht Bewegung«, lautet der Leitsatz dieser relativ neuen Lernmethode.
Durch bestimmte Bewegungsabfolgen und gezielten Stressabbau sollen die für das Lernen zentralen Gehirnfunktionen angeregt werden. Für weitere Infos und auch Anmeldungen steht die Kursleiterin Barbara Kaminski-Sieber zur Verfügung, Telefon 05221-996437 (ab 18 Uhr).

Sammeln, forschen
und bewahren
Bünde/Herford (BZ). »1/2/3 sammeln, bewahren, forschen« ist der Titel Ausstellung, die vom Mittwoch, 24. August, bis 9. Oktober im Daniel-Pöppelmann-Haus gezeigt wird. Im Mittelpunkt steht die Sammlung des Städtischen Museums Herford, die als Wissensspeicher präsentiert wird.
Darüber hinaus werden die musealen Tätigkeiten des Sammelns, Bewahrens und Forschens in der Ausstellung thematisiert. Die Ausstellung wird am Mittwoch um 18.30 Uhr eröffnet und ist Dienstag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr zu sehen.

Didier Maghes
seltsame Wesen
Bünde/Herford (BZ). Unter dem Titel »Die Welt der Maghiere« stellt der Belgier Didier Maghe von Samstag, 27.ÊAugust, an bis einschließlich 23. September im »KunstWerk« an der Waltgeristraße in Herford seine Gemälde aus.ÊWer sind sie? Woher kommen sie? Was machen sie? Alles Fragen, die einem spontan in den Sinn kommen, wenn man zum ersten Mal den üppigen Wesen mit übermäßigen Gliedern und emotionsgeladenen Charakterzügen auf den Gemälden von Didier Maghe gegenübergestellt ist.
Die Ausstellung wird um 17 Uhr eröffnet und ist montags bis freitags von 15 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05 221 / 222 44 zu sehen.

Artikel vom 20.08.2005