19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Katharinen-Apotheke, Lange Straße 12, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 67 00, Nachtdienst: Marien-Apotheke, Ringstraße 1, Rietberg-Neuenkirchen, Tel. 0 52 44 / 53 38.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 13 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Vereine & Verbände
Tommy-Emmanuel-Gitarrenfestival: ab 17 Uhr Ausstellung im Foyer des Schulzentrums, 17.30 Uhr Joscho Stephan Trio im Alten Progymnasium, 17.30 Uhr Clive Carroll im Heimathaus, 20 Uhr »Magic Strings« (Konzert mit allen beteiligten Gitarristen im Schulzentrum).
Sportwerbewoche DJK Bokel: 18 Uhr Kleinfeldturnier Alte Herren Ü 32.
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet von 6 bis 20 Uhr.
Ferienspiele
Neuerlich ausgebucht ist das Kanupddeln des TuS Viktoria auf der Ems. Die Teilnehmer treffen sich um 16 Uhr am Kanutensteg an der Klosterstraße.
Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Rietberg, lädt zu 15 Uhr Kinder mit ihren Hunden zu einer Informations- und Trainingseinheit ein. Zwei Stunden lang gibt es Tipps und Wissenswertes rund um Hunde aller Rassen und deren richtige Erziehung.
Gegen 21 Uhr startet auf dem Vorplatz am Rathaus Rügenstraße die Open-Air-Großkinonacht mit dem Leinwanderfolg »Die Kinder des Monsieur Mathieu«.

Schützen fahren
nach Leverkusen
Rietberg-Mastholte (WB). Die St.-Jakobus-Schützenbruderschaft Mastholte lädt am Samstag, 10. und Sonntag, 11. September, zu einer Fahrt zum Bundeskönigsschießen nach Leverkusen ein. Die Abfahrt erfolgt am Samstag um 8 Uhr ab Vereinslokal Sittinger. Es wird unterwegs gefrühstückt, um dann frisch gestärkt zum Hotel in Remscheid zu fahren. Am Nachmittag erfolgt hier die Besichtigung von Schloss Burg. Nach einem gemeinsamen Essen klingt der Tag bei Musik und Tanz aus. Am Sonntagmorgen nehmen die Schützen am Festgottesdienst in der BayArena in Leverkusen teil und anschließend am großen Festumzug. Unmittelbar danach erfolgt die Heimreise, so dass um 19 Uhr mit der Rückkehr in Mastholte gerechnet werden kann. Anmeldungen und weitere Infos bei Werner Twillemeier, Telefon 0 29 44 / 74 53 oder bei Gerd Stöppel , Telefon 0 29 44 / 71 55.

Artikel vom 19.08.2005