22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tageskalender
Stadt Werther
Rathaus: 8.15 bis 12 Uhr
Skaterhalle: 17 bis 20 Uhr in der alten Ampelschul-Turnhalle
Städtisches Freibad: Frühschwimmen von 6.30 bis 8 Uhr sowie von 11 bis 19.30 Uhr; Infos über Veränderungen unter der Hotline % 0 52 03/63 75
Vereine und Verbände
TSC Holiday Werther: 18 Uhr Flash Kids, 19 Uhr Flash Fire (beide Gesamtschule); 19 Uhr Einsteiger-Tanzkreis, 20 Uhr Fortgeschrittene, 21 Uhr Tanzkreis 3 (alle Haus Werther)
Arbeiterwohlfahrt: 14 Uhr Handarbeit, Klönen, Kaffeetrinken mit Gisela Rieke; 16 Uhr Lustiges Gedächtnistraining mit Doris Brinkhoff in der Begegnungsstätte, Enger Straße 2
Funtastic: 17 bis 21 Uhr offener Bereich für Jugendliche, 18 bis 21 Uhr Internet-Café
Kirchengemeinden
Haus Tiefenstraße: 17.30 bis 19.15 Uhr Foxtrott und Folklore; 19.15 bis 20.30 Uhr Literaturkreis
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Gütersloh: Beratung bei akuter und chronischer psychischer Erkrankung, Suchterkrankung sowie in Krisensituationen %  0 52 41/85 17 18.
Apotheke: Osning-Apotheke in Halle-Künsebeck, Hauptstraße 19 % 0 52 01 / 76 12.

Einer geht durch
die Stadt ...
. . . und hört im Planungsausschuss, dass demnächst in der Ravensberger Straße die Handwerker aufschlagen werden. Die Mini-Baulücke zwischen Elektro Heidenreich und dem Textilhaus Beckmann soll geschlossen werden. Der Eingangsbereich zum Elektrofachgeschäft zieht von der Ecke um zwischen die beiden Gebäude. Schön, dass die Einzelhändler stetig am Ball bleiben, was die Attraktivitätssteigerung ihrer Geschäfte angeht, findet EINER

Artikel vom 22.08.2005