26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Sport und
Kirche immer
aktiv am Ball

Reinhild Elisabeth Trilling geehrt

Kreis Paderborn (WV). Der Bundespräsident hat Reinhild Elisabeth Trilling aus Salzkotten die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Gestern überreichte Landrat Manfred Müller während einer Feierstunde die Ordensinsignien und richtete gleichzeitig die Glückwünsche des Ministerpräsidenten, des Ministers für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport und der Detmolder Regierungspräsidentin aus.

In seiner Laudatio würdigte der Landrat Trillings langjähriges Engagement insbesondere im sportlichen und kirchlichen Bereich. Reinhild Elisabeth Trilling war bislang sehr eingebunden in die verschiedensten Aufgabenfelder und engagierte sich weit über das übliche Maß hinaus. Bereits seit 1966 ist sie Mitglied des Sportvereines SC Rot Weiß Verne und übernahm auch zu diesem Zeitpunkt das Amt der Übungsleiterin im Bereich Breitensport, den sie mit aufbaute. Sie rief das Frauenturnen, die Seniorengymnastik und Aktionen für Kinder und Jugendliche ins Leben. In ihrer Freizeit bildete sie sich in mehreren Übungsleiterfortbildungen weiter und setzte ihr erworbenes Fachwissen um. Seit 1992 ist sie Frauenwartin im Turngau. 1994 wurde sie mit der Vereinsnadel in Silber und 1995 vom Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen mit der Verdienstnadel in Silber ausgezeichnet.
Darüber hinaus gilt ihr Engagement der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd). Seit fast 30 Jahren ist Reinhild Elisabeth Trilling Mitarbeiterin und Betreuerin in der kfd. 1997 übernahm sie hier die Leitung der Theatergruppe. Zusätzlich leitete sie zahlreiche Kurse Aktionen für Körper und Geist. Die neue Ordensträgerin war zudem jahrelang Mitglied des Pfarrgemeinderates. Zwei Wahlperioden, also insgesamt acht Jahre - hatte sie den Vorsitz inne. Ihren Dienst als Lektorin versieht Reinhild Elisabeth Trilling bereits seit Jahrzehnten.
Auch engagierte sie sich als Mitglied im Vorbereitungskreis des Weltgebetstages der Frauen, organisierte Ferienspiele und fungierte als Verbindungsperson zwischen der Pfarrgemeinde und den weltlichen Vereinen. Seit Jahren ist sie auch Mitglied in der Ortsunion Verne. Seit 1994 übt sie das Amt der Beisitzerin aus, seit 2002 ist sie stellvertretende Vorsitzende der Ortsunion Verne. Mit ihrer herzlichen, offenen Art sei Reinhild Elisabeth Trilling jederzeit ansprechbar und trage bei fast allen Veranstaltungen, die in Verne ausgerichtet werden, zu einem reibungslosen Ablauf und guten Gelingen bei, sagte Landrat Müller in seiner Laudatio. Sie gestaltete Dorfabende, Karnevalsveranstaltungen und Kinderbelustigungen am Schützenfestsonntag aktiv mit oder organisiert Ausflüge, Wandertage und nicht zuletzt auch die jährliche Nikolausfeier.

Artikel vom 26.08.2005