19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Rekord: 28 »Dream-Teams«

Auch die Damen dürfen beim beliebten Doppel-Turnier erstmals ran

Marienfeld (WB). Neuer Teilnehmerrekord beim Dream Team Cup (DTC) des TC Marienfeld: Mit 28 Doppeln feiert das Partner-Turnier eine neue Bestmarke. Auch die Tennis-Damen kommen mit zwölf Duos erstmals zum Zuge.

Am heutigen Freitag um 18 Uhr startet der DTC mit den Begegnungen zwischen dem TCM-Doppel Ralf Austermann/Markus Menden gegen ein Team aus Essen sowie Andre Hagemann/Sören Schätty vom TTC Verl gegen Oliver Emmrich/Alexander Mönnich vom TC GW Langengerg. Mit Michael Amtenbrink und Magnus Kowohl vom Gütersloher TC RW greift gleich ein drittes lokales Doppel in den Kampf um den mit 350 Euro dotierten Pokal ein.
Die Vorjahressieger Dirk Homscheid und Tim Musenberg vom TC BW Elberfeld führen die Setzliste an. Sie werden aber erst Samstagmorgen ab 9 Uhr in das Geschehen eingreifen. Pascal Heitmar vom GTC, der im letzten Jahr mit Bruder Dominik im Halbfinale an den späteren Siegern scheiterte, startet in diesem Jahr mit seinem Vereinskollegen Bernd Eggers.
Weitere Akteure aus dem Kreis Gütersloh sind Klaus Acker und Holger Sievers vom TTC Gütersloh, Oliver Kalze (TC Harsewinkel), Alexander von Stürmer (TC Marienfeld), Tobias Fürschke mit Thomas Steiling (SV GW Langenberg), Timo Moos und Pascal Petermann (TCH/TCM). »Ich bin froh, dass so viele Doppel aus Gütersloh gemeldet haben und wir neun neue Doppelpaarungen beim TC Marienfeld begrüßen dürfen. Das stimmt mich positiv für die Zukunft des Tuniers«, hofft Organisator Jochen Bremshey auf zahlreiche Zuschauer.
Die Viertelfinalbegegnungen des Haupt- und B-Feldes finden am Samstagabend ab 16 Uhr vor der großen Players-Night statt, die Halbfinals am Sonntagmorgen ab 10 Uhr. Die Endspiele sind für Sonntag ab 14 Uhr geplant. Aufgrund der Vorjahreserfahrungen mit plötzlichen Wetterwechseln werden sich die Organisatoren dieses Mal nicht erweichen lassen und keine Rücksicht auf das Formel 1-Rennen und die lange, anstrengende Players-Night nehmen. Parallel zum Dream Team Cup wird am Sonntag ab 10 Uhr zum achten Mal das Bambino-Kleinfeld Turnier ausgetragen, dass mit 26 Meldungen der Jahrgänge 1997 und jünger auch ein stabiles Teilnehmerfeld im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen hat.

Artikel vom 19.08.2005