19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir wollen das Endspiel
erreichen . . . «

Im Vorjahr beim Spielothek-Cup noch für den TuS N-Lübbecke im Tor, steht Björn Buhrmester nunmehr für GWD Minden zwischen den Pfosten.

GWD »ohne Drei« gegen Spenge

Von Volker Krusche
Minden (WB). »Wir wollen das Finale erreichen!« Horst Bredemeier und Richard Ratka sind sich einig. Das Auftaktspiel des Jubiläums-Spielothek-Cups am heutigen Freitag in der Kampa-Halle um 18.00 Uhr gegen Zweitligist TuS Spenge darf für GWD Minden nicht mehr als eine Pflichtaufgabe sein.

Allerdings werden die »Grün-Weißen« im Duell mit dem »Fast-Ableger« - in Spenge spielen mit Andreas Bock, Rüdiger Traub, Stefan Dessin und Maik Dittrich gleich vier ehemalige Mindener (hinzu kommt noch Trainer Walter Schubert als Ex-GWDer) - auf drei Stammspieler verzichten müssen. Moritz Schäpsmeier und Andreas Simon befinden sich mit der Junioren-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Ungarn, wo sie heute im richtungsweisenden Spiel auf Island treffen. Gewinnen sie auch diese Partie, gehen sie ohne Verlustpunkt in die Zwischenrunde und haben gute Aussichten auf eine Medaille. Neben den beiden Youngstern fällt noch der Oldie des Teams aus: Dimitri Kouzelev hatte sich im Testspiel gegen Dormagen einen Bruch der neunten Rippe zugezogen, muss noch zwei Wochen pausieren.
Das sorgt natürlich dafür, dass Trainer Richard Ratka insbesondere seine Defensive wird umbauen oder gar eine offensivere Abwehrtaktik wird spielen müssen. Nur gut, dass Kapitän Arne Niemeyer und Allrounder Stephan Just nach ihren beim Turnier in Wickede erlittenen Blessuren wieder einsetzbar sind. Gerade »Apollo« Just wird beim Spielothek-Cup zeigen können, über welche Qualitäten er am Kreis verfügt.
Die Stimmung im Mindener Team ist trotz der personellen Engpässe gut. Arne Niemeyer blickt daher erwartungsvoll auf das Turnier: »Der Spielothek-Cup stellt für uns eine gute Vorbereitung dar, ist dennoch keine Generalprobe. Ich freue mich einfach auf die Spiele mit unserer Mannschaft, mit sehr vielen jungen deutschen Spielern.«
Und »Hotti« Bredemeier setzt auf weitere Schritte nach vorn: »Ich erwarte eine Leistungssteigerung gegenüber den letzten Wochen. Das Team ist jetzt frischer und sollte daher auch die spieltaktischen Vorgaben im Spiel besser umsetzen können. Gerade Snorri Gudjonsson hat schon angedeutet, dass er vorne die Zügel fest in die Hand nimmt.«

Artikel vom 19.08.2005