26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kutschenkorso gehört
zu den Höhepunkten

Siegfried Göhner stellt alle Teilnehmer vor


Rödinghausen-Kilver (BZ). Mehrere Jagdwagen, ein Victoria Langbaum von 1898, eine Postkutsche - der dies-jährige Rödinghauser Kutschenkorso verspricht, eine wahre Augenweide zu werden. Neben zahlreichen Ein- und Zweispännern hat sich auch ein Vierspänner angemeldet. Haflinger, Westfalen, Irish Tinker, Holländer und ein Kaltblut werden die Kutschen ziehen.
Der Korso beginnt am Sonntag, 28. August, 14 Uhr. Über die Kilverstraße führt die Route - außen am Marktgelände vorbei - an Haus Kilver vorbei und durch Schwenningdorf zum Haus des Gastes in Rödinghausen. Hier findet der Zwischenstopp statt. Wieder in Kilver angekommen, stellt der ehemalige Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Bruchmühlen und Rödinghauser Beigeordnete Siegfried Göhner auf dem Freigelände an der Dorfstraße alle Korsoteilnehmer vor.
Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer und Brigitte Wiechert, die Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Bruchmühlen, überreichen an alle Teilnehmerurkunden und Geschenke.

Artikel vom 26.08.2005