24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hövelhof »auf
einen Blick«

Informationen kompakt gebündelt

Hövelhof (WV). »Eins plus eins gleich eins«, lautet die nicht ganz ernst gemeinte Überschrift über das jüngste Marketing-Projekt der Gemeinde Hövelhof. In Kooperation mit dem Verlag Krumhöfner wird derzeit eine neue Info-Broschüre für Hövelhof erstellt, und zwar gekoppelt mit dem »Privaten Telefonbuch« des Bielefelder Verlages.

Damit hat der Benutzer auf der einen Seite ein komplettes Telefonbuch mit allen Adressen (Grundlage hierfür sind die amtlichen Telekom-Daten), dreht man die Broschüre sozusagen über Kopf herum, hält man die neue Hövelhof-Broschüre in der Hand.
Das Titelbild dieser Seite wird dabei optisch im gemeindlichen Layout mit dem typischen grünen Hövelhof-Balken einschließlich Hövelhof-Logo gestaltet. Das neue Medium enthält die wichtigsten Daten und Zahlen über Hövelhof, beispielsweise statistische Informationen, Organigramm und Ansprechpartner der Gemeindeverwaltung, Ärzteverzeichnis, Vereinsregister, Übersicht über alle Sportstätten der Gemeinde und vieles mehr.
Diese neue Form wird damit die so genannte Neubürger- und Imagebroschüre ablösen, die in der Vergangenheit alle fünf Jahre nach den jeweiligen Kommunalwahlen herausgegeben wurde.
»Dieser lange Zeitraum ist im Internetzeitalter, wo man rund um die Uhr aktuelle Informationen weltweit abrufen kann, nicht mehr zeitgemäß. Bereits nach wenigen Monaten ist eine solch herkömmliche Broschüre mit vielen unterschiedlichen Daten bereits veraltet«, erläutert Bürgermeister Michael Berens das neue Projekt.
»Neben finanziellen Aspekten ist der große Vorteil bei dieser Kooperation, dass die neue ÝBroschüre & TelefonbuchÜ als Postwurfsendung über die Deutsche Post AG an alle Haushalte und Postfächer in Hövelhof verteilt wird - ohne zusätzliche Kosten für die Gemeinde. Der Bürger erhält somit ein dickes Informationspaket im handlichen DIN A5-Format direkt nach Hause geliefert«, ergänzt Thomas Westhof, der für das Marketing bei der Gemeinde Hövelhof zuständig ist. Die Auflagenhöhe der neuen Broschüre beträgt 7 200 Stück, zusätzlich werden 1 000 Exemplare für sonstige Anfragen und Neubürger gedruckt.
»Wir sehen diese Zusammenarbeit sehr positiv, steigt doch der inhaltliche Wert unseres Telefonbuches - bislang sechs Mal erschienen - mit den zusätzlichen wertvollen Informationen der Gemeinde immens. Wir waren daher sofort bereit, den bisherigen typischen Herausgabezeitraum eines Telefonbuches gegen Mitte eines Jahres in den Dezember zu verlagern; daher auch die recht frühe Information der Bevölkerung zum jetzigen Zeitpunkt«, erklärt Jürgen Krumhöfner. Das »alte« Telefonbuch 2004/2005 sollte daher noch einige Zeit aufbewahrt werden. Im Dezember erhält dann jeder Hövelhofer Haushalt die neue Broschüre, die dann als »Jahrbuch« für das komplette Jahr 2006 gültig ist.

Artikel vom 24.08.2005