19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubelfest mit Star Kristina Bach

Großes Programm zum 725-jährigen Bestehen der Stadt Borgentreich

Von Ralf Benner (Text und Foto)
Borgentreich (WB). Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zum 725-jährigen Jubiläum der Stadt Borgentreich im Rahmen des 29. Stadtfestes laufen bereits auf Hochtouren. Bürgermeister Bernhard Temme verspricht eine der größten und abwechslungsreichsten Feiern in der Geschichte der Bördestadt.

Als Stargast der einwöchigen Festivitäten konnte die beliebte Schlagersängerin Kristina Bach gewonnen werden. Sie wird am Samstag, 10. September, mit ihren bekannten Hits in der Schützenhalle auftreten, begleitet von der Tanz- und Unterhaltungsband »Dream-Police«.
Offiziell eröffnet wird das Jubiläumsfest am Freitag, 9. September, durch Bürgermeister Bernhard Temme. Der Schirmherr der Veranstaltung, der gebürtige Borgentreicher Dr. Rudolf Muhs aus London, wird ebenso Grußworte sprechen wie die Gäste aus den Partnerstädten der Bördestadt. Erwartet werden die Bürgermeister Helmut Richter aus Schlieben, Serge Deschamps aus Rue sowie Daniel Graveline, Président de Comite de Jumelage aus Rue. Ein weiterer Höhepunkt ist am Freitagabend der Auftritt der Unterhaltungskünstlerin Ria Hamilton aus Jamaika, die auch mit Unterstützung der Borgentreicher Jazztanzgruppen eine mitreißende Show bieten wird.
»Die Borgentreicher Vereine werden bei diesem Stadtfest stärkere Akzente setzen als in den Vorjahren«, kündigt Ortsvorsteher Bernhard Kösters an. Im Orgelmuseum wird am Samstag eine Ausstellung der »Modellbaufreunde Borgentreich« eröffnet. Ganz im Zeichen der Akteure aus den Vereinen steht der Familiennachmittag in der Schützenhalle. Das Jugendorchester des Musikvereins Asten (Niederlande) sowie das Jugendorchester des Musikvereins Borgentreich sorgen für die musikalische Umrahmung. Die Borgentreicher Kinder sind auf dem Flohmarkt vertreten. Pfarrer Werner Lütkefend und Professor Dr. Karl Hengst zelebrieren den Festgottesdienst in der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist.
Der große Festumzug am Sonntag, 11. September, wird die 725-Jahr-Feier der Stadt Borgentreich krönen. Daran beteiligen sich traditionsgemäß alle Vereine sowie die Schulen, Freiwilligen Feuerwehren, das Rote Kreuz und der Musikverein Asten. »Es ist geplant, dass einige Vereine mit künstlerisch gestalteten Motivwagen am Umzug teilnehmen«, so Bernhard Kösters. Im Anschluss wird der Musikverein Borgentreich spielen.
Mit einer flotten »Kindersause« in der Lehmtorstraße klingt das Stadtfest am Sonntagnachmittag aus. Eine ausgelassene Party erwartet das junge Publikum.
Das Programm im Überblick:
Samstag, 3. September: 20 Uhr Stadtparty in der Schützenhalle mit Vinyl Shakerz und ihrem Hit »One night in Bangkok« sowie DJ Seven T (Alpenmax) und DJ Kevin Wünsch mit Auftritt der Borgentreicher Jazztanzgruppen, Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Dienstag, 6. September: 20 Uhr Vortrag der »Präservativen Liste« im Orgelmuseum.
Freitag, 9. September: 19 Uhr Eröffnung der 725-Jahr-Feier Borgentreich mit Begrüßung durch Bürgermeister Bernhard Temme in der Schützenhalle, Auftritt der Unterhaltungskünstlerin Ria Hamilton, Tanz mit der Tanz- und Unterhaltungsband »Dream-Police« mit Unterstützung der Borgentreicher Jazztanzgruppen, Einlass ist bereits um 18.30 Uhr.
Samstag, 10. September: 10.30 Uhr Eröffnung der Modellbauausstellung der »Modellbaufreunde Borgentreich« im Orgelmuseum, 15 bis 17 Uhr Familiennachmittag in der Schützenhalle, Akteure sind die Borgentreicher Vereine. Um 15 Uhr Flohmarkt der Borgentreicher Kinder, 18.30 Uhr Festhochamt in der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist, 20 Uhr Tanz mit der Tanzband »Dream-Police« und Kristina Bach.
Sonntag, 11. September: 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Bühne in der Schützenhalle, 13.30 Platzkonzert, 14 Uhr Cafeteria im ev. Gemeindehaus, 14 Uhr Aufstellung zum großen Festumzug im Gewerbegebiet »Keggenriede«, Festzug mit Beteiligung aller Vereine, historischen Wagen und Fußgruppen, Begrüßung durch Bürgermeister Bernhard Temme vor dem Rathaus. 15 bis 17 Uhr märchenhafte »Kindersause« in der Lehmtorstraße.

Artikel vom 19.08.2005