19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Süße Trauben unterm Dach

Familie Bruelheide hat Rebstock von der Mosel im Garten

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/bs). »Etwa zwei kleine Wäschekörbe voller Trauben haben wir jedes Jahr«, sagt Monika Bruelheide. »Daraus wird dann Saft, Gelee oder Schnaps gemacht.« Der Rebstock sei schon etwas Besonderes, deshab will sie sich an der Gartenolympiade beteiligen.
Der Wein von der Mosel hat offensichtlich einen optimalen Standort im Garten an der Forthofstraße. Neben einer Stütze des Terrassendachs wächst er und hat sich im Laufe der Jahre unter dem Dach verzweigt. Dort hängen auch in diesem Jahr wieder viele blaue Trauben, die noch etwas Sonne brauchen. »Im September wird geerntet, dann sind die Trauben zuckersüß«, erzählt die Hausherrin.
In diesem Jahr will sie erstmals versuchen, selbst Wein aus der eigenen Ernte herzustellen. »Wir suchen nur noch die Weinkönigin von Stukenbrock«, lacht sie. Spaß beiseite, im Herstellen von Wein hat Monika Bruelheide noch keine Erfahrung, Tipps nimmt sie deshalb gerne entgegen.
Mindestens zehn Jahre ist der Rebstock alt: Als die Familie das Haus kaufte, war er bereits vorhanden. Der Vorbesitzer hatte ihn einst von einem Weinbauern an der Mosel mitgebracht. Wichtig ist, ihn alle paar Wochen zu beschneiden, damit die vielen Seitentriebe nicht die Kraft nehmen. Viel Pflege braucht der Rebstock ansonsten nicht, ab und zu wird gegossen. Gedüngt wird nicht, »alles ist Natur«. Dazu gehört auch, dass die Schwarzdrosseln zum Naschen kommen.
Teilnehmen an der Gartenolympiade ist einfach: Wenn Sie in Ihrem Garten, in einem Kübel oder im Balkonkasten Besonderes und Außergewöhnliches züchten, rufen Sie das WESTFALEN-BLATT an. Ein Redakteur wird Sie mit Frucht oder Blume fotografieren. Damit andere immer wieder zum Mitmachen angespornt sind, werden die einzelnen Teilnehmer veröffentlicht. Teilnahmeschluss ist am Freitag, 30. September. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind allerdings professionelle Gärtnereien oder Baumschulen. Privatleute aus Schloß Holte-Stukenbrock melden sich montags bis freitags unter der Telefonnummer 0 52 07/913213.

Artikel vom 19.08.2005