19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wellness stark im Kommen

Volkshochschule stellt Programm vor: 113 Kurse in Harsewinkel

Harsewinkel (jaf). Dr. Siegfried Kosubek kann zufrieden sein. Erstens werden die Volkshochschule-Kurse im Wintersemester besser besucht als im Frühjahr oder Sommer (»Wenn die Gartenarbeit beginnt, bröckeln die Teilnehmerzahlen«), zweitens kann der VHS-Leiter trotz Sparzwängen ein umfassendes grünes Programm-Heft vorlegen.

Und das tat er gestern dann auch. Im Harsewinkeler Rathaus, zusammen mit der pädagogischen Mitarbeiterin Marianne Schmidt und Frau Bürgermeisterin. Sabine Amsbeck-Dopheide blätterte interessiert in dem 168 Seiten dicken Heft und entdeckte so manch verlockende Veranstaltung. In Harsewinkel sind es im kommenden Semester schließlich 113 an der Zahl. »Da ist für jeden etwas dabei«, ist sich Dr. Kosubek sicher. Also auch für die Bürgermeisterin.
»Mehr erreichen« - das ist der Titel. Und wer möchte das nicht? »Unsere Leitlinie ist das lebenslange Lernen«, betonte der Volkhochschul-Chef, bevor er zusammen mit Marianne Schmidt näher ins Detail ging: Im kreativen Bereich steht ein Specksteinkursus ganz neu auf dem Programm (Seite 142). »Und auch das Kartenspiel Bridge werden wir erstmals in Harsewinkel anbieten. In Schloß Holte-Stukenbrock läuft das wie wild«, erklärte Marianne Schmidt, die auf die VHS-Heft-Seite 145 verwies.
Doch auch die anderen Fachbereiche haben Neues zu bieten: Kurse wie »Beschwerden erfolgreich managen« (Seite 60), »Verhandeln, argumentieren, diskutieren« (Seite 63) oder »Vom Umgang mit der Zeit« (Seite 62) sind ein absolutes Novum. Im Bereich Sprachen können Interessierte in Harsewinkel Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch und Russisch pauken, aber auch Defizite in der neuen Rechtschreibung können mit Hilfe der Volkshochschule einfach ausgemerzt werden (Seite 92).
Im Fachbereich fünf ist Wellness ganz stark im Kommen: ob Beauty-Tage, Massagen, »Alles Gute für Ihre Füße« oder »Heilen mit Kräutern« - hier kann man frei nach dem VHS-Motto viel erreichen. »Da die meisten Krankschreibungen auf Rückenbeschwerden zurückzuführen sind, sind wir auch hier nicht tatenlos geblieben«, betonte Marianne Schmidt, die den Kursus »Endlich frei von Rückenschmerzen« (Seite 117) wärmstens empfehlen konnte.
All das sind aber nur Appetithäppchen. Das grüne Programm, das ab sofort überall in der Stadt ausliegt, hat weitaus mehr zu bieten. Falls das Passende dabei sein sollte: Anmeldungen werden ab sofort im Harsewinkeler Bürgerbüro entgegen genommen. Außerdem steht Marianne Schmidt am kommenden Dienstag, 23. August, von 9.30 bis 17 Uhr im ehemaligen Stadtwacht-Büro (Rathaus II) allen Interessierten Rede und Antwort.

Artikel vom 19.08.2005