19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Arboretum

Die Initiative zur Anlage eines Arboretums ging vom damaligen Vorsitzenden des Kur- und Verkehrsvereins, Adolf Budenberg aus. Begonnen wurde in den Jahren 1965/66 mit umfangreichen Erdarbeiten im Bereich des stillgelegten Steinbruchs auf dem Steinberg.
Erste Anpflanzungen zahlreicher exotischer Baumarten erfolgten ebenfalls in diesen beiden Jahren. Im Juni 1966 beschloss der Hauptausschuss des Rates, den gesamten Steinberg, der mit Fichten, Buchen und Kiefern im Alter von 80 Jahren bestückt war, aus der Holzproduktion herauszunehmen und zum Arboretum auszubauen.
Einige der auf der etwa zehn Hektar großen Fläche gepflanzten Exoten litten unter Klima, Verbiss und Schälschäden, sie mussten ersetzt werden. Andere seltene Baumarten setzten sich durch. Finanziert hatten die Pflanzungen der Kur- und Verkehrsverein und die Firma Buddenberg. Eine Erweiterung des Geländes wird seit den letzten Jahrzehnten nicht mehr betrieben.

Artikel vom 19.08.2005