19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herbstsemester mit
Kursen und Vorträgen

Buntes Programm der VHS Scherfede-Rimbeck

Rimbeck (WB). Die Volkshochschule Scherfede/Rimbeck hat für das zweite Halbjahr 2005 wieder eine große Anzahl Kurse und Vorträge anzubieten. Es gibt Fachvorträge und Kurse aus dem Bereich der EDV, des Sports, der Gesundheit, Ernährung, der Hauswirtschaft und der künstlerischen Gestaltung.

Erfahrene Dozenten und Übungsleiter bieten allen interessierten Bürgern Gelegenheit, sich zu informieren oder ihre Fähigkeiten zu üben, ihre Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern und in ihren Hobbys fortzubilden. Inzwischen sind die Programmhefte verteilt und liegen in Banken, Apotheken, Geschäften und öffentlichen Einrichtungen aus. Dort be-steht die Gelegenheit, sich über alle Einzelheiten (angebotene Kurse und Vorträge, Dozenten und Vortragende, Ablaufdaten, Uhrzeiten undVeranstaltungsorte) zu informieren.
Bereits für die kommende Woche wird auf beginnende Kurse und ihre Inhalte hingewiesen. Am Montag, 22. August, starten die Psychomotorikkurse unter Leitung von Kerstin Czimmeck in der Turnhalle der Overgaerschule, um 16.30 und 17.15 Uhr für die zwei- bis vierjährigen Kinder, um 18 Uhr für die fünf- bis siebenjährigen Kinder.
Ab 18.45 Uhr beginnt ebenfalls unter Anleitung von Kerstin Czimmeck ein Wirbelsäulengymnastikkurs, an dem sowohl Kurswiederholer als auch Neuanfänger teilnehmen können. Am Mittwoch, 24. August, können gesundheits- und sportbewusste Damen über 40 Jahre in der Turnhalle der Overgaerschule ab 17 Uhr bei der Physiotherapeutin Daniela Huesberg leichte Fitnessgymnastik mit Musik zum Intakthalten des Bewegungsapparates betreiben. Für Psyche, Kreislauf und Körperbewusstsein ist die gebotene Organgymnastik geradezu ideal.
Am Freitag, 26. August, wenden sich Nicole Heintz und Kathrin Herbold in zwei Jazz-Dance-Kursen ab 15 und 16 Uhr an tanzbegeisterte Kids. In der Turnhalle der Overgaerschule Rimbeck können Schritte und -Kombinationen bei fetziger Musik zu einem Tanz verbunden werden. Es wird empfohlen, Turnschuhe oder Gymnastikschuhe oder Haftsocken mitzubringen.
Anmeldungen unter Telefon 05642/94128 (ab Montag, 22. August) oder 05642/8418.

Artikel vom 19.08.2005