18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handarbeiten im Bauerngarten

Neuauflage »Varl kreativ« bei F.A. Wagenfeld mit großem Angebot


Varl (WB). »Einmal zeigen, wie kreativ unser Dorf ist«. Mit diesem Gedanken hoben der Heimatverein Varl/Varlheide und eine Gruppe interessierter Menschen in Zusammenarbeit mit Edith und Friedel Wagenfeld vom Gasthaus F.A. Wagenfeld den Tag »Varl kreativ« aus der Taufe. Am 21. August findet »Varl kreativ« von 11 bis 18 Uhr erneut statt. In das Ambiente des kunstvoll gestalteten historischen Bauerngartens des Gasthauses F.A. Wagenfeld in Varl laden die Veranstalter ein.
»Kartoffelsackmäuse« werden weithin sichtbar an den Varler Eingangsstraßen auf die Veranstaltung hinweisen. Die Veranstalter staunten selbst, wie viele Gruppen und Einzelpersonen nur aus Varl und Varlheide bereit waren, ihrem Aufruf zu folgen um zu zeigen, was sie kreativ herstellen können. 27 Einzelpersonen und Gruppen beteiligen sich. Bedingung war: Wer mitmacht muss aus Varl sein und das Gezeigte wirklich selbst herstellen.
Zu den Dingen gehören unter anderem diverse Holzarbeiten von Dekorationen aller Art, über Kinderspielmöbel bis hin zu Mühlenmodellbauten und Krippen sowie Holzschuhmacherei. Holz- und Schweißskulpturen werden vertreten sein, Aquarell- und Ölmalerei sowie Fotografie, Floristikarbeiten, Konditorwerk, Gefilztes, Scherenschnitte, Teddybären und Stofftiere, Handarbeiten und Bücher von Varler Bürgern. Die Gestalter werden bei der Arbeit zu sehen sein, sie zeigen ihre Techniken, beantworten Fragen und bieten ihre Produkte zum Verkauf.
Umrahmt wird die Veranstaltung von einem Programm im Saal des Gasthauses. Um 11.30 und um 15.30 Uhr zeigt die mittlerweile schon bekannte Puppenbühne »Puppen up Platt« des Heimatvereins ihr neues plattdeutsches Stück »Wat Vadder deit, es jümmer recht«. Das Stück wird an diesem Tag zum ersten Mal öffentlich vorgestellt.
Um 14 Uhr ist der Kindergarten Bärenhöhle mit Liedern auf der Bühne zu sehen. Und um 14.30 laden »Bines Tonleiterspatzen« zum Mitsingen und Musizieren ein. Zudem gibt es für die Kinder Bastelangebote und eine Hüpfburg aus Strohballen. Die Landfrauen bieten selbstgemachte Kuchen und Torten und das Gasthaus Wagenfeld wartet mit sommerlichen Speisen und Getränken auf.

Artikel vom 18.08.2005