20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVEW beim Geheimfavorit
SC Westfalia Rhynern

Fußball-Verbandsliga: erste Standortbestimmung

Von Harald Schwabe
Enger (HK). Der Topfavorit der Fußball-Verbandsliga heißt in dieser Saison Hammer Spielvereinigung. Die Hammer waren auf dem Transfermarkt sehr aktiv und kauften mit Akteuren wie Placzek, Stein, Werner (alle SF Oestrich), Bittner, Veith, Konerding und Hietkamp (alle FC Gütersloh) fußballerische Qualität dazu.

Aber auch der Vorjahrsvize SuS Stadtlohn, wird an der Titelbörse logischerweise hoch gehandelt. Auch der Vorjahrsvierte der Staffel 2, Germania Gladbeck, der in die hiesige Gruppe 1 versetzt wurde, nimmt das Wort von der Meisterschaft ebenfalls in den Mund. Als weiterer Titelkandidaten haben die Trainer der Verbandsliga auch den SC Westfalia Rhynern bei einer Umfrage genannt. Rhynern ist am Sonntag der Auftaktgegner des SV Enger-Westerenger.
SVEW-Macher Thomas Drewes zählt Rhynern auch zum erweiterten Kreis der Titelanwärter: »Sicherlich eine schwere Auftaktbegegnung. Aber egal, wir wissen dann gleich wo wir stehen. Kampflos werden wir aber dort nicht die Punkte da lassen«, ist sich Drewes ganz sicher.
Trainer Christian Wück spricht auch von einer hohen Auswärtshürde: »Dort darf man verlieren, niemand reißt uns dann den Kopf ab. Im Augenblick weiß doch kein Verein genau wo er steht.«
Rhynern habe er gegen FC Gütersloh beobachtet und ein 4-4-2-System ausgemacht. Mit Neuzugang Uwe Grauer vom FC Schalke 04 sei die Rhynener Viererkette sehr kompakt, nur schwer zu kacken.
Fünf Spieler des SVEW sind derzeit noch angeschlagen und mussten sich am Freitag Abend einem Härtetest, erst in der der Reha, dann auf dem Platz, unterziehen. Möglicherweise können Sebastian Block, Sebastian Klaßes, Ilker Sivioglu und Heinrich Mergel spielen, Sergej Kusmin passen.
Der Fan-Bus des SVEW fährt am Sonntag um 12 Uhr ab Parkplatz Hallenbad.

Artikel vom 20.08.2005