19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Uffelner suchen
schöne Fotos und
eine Skulptur
Vlotho-Uffeln (VZ). Der Förderverein Ortsentwicklung Uffeln e.V. will demnächst vier Postkarten mit unterschiedlichen Motiven herausbringen. Hierzu sucht der Verein ansprechende Aufnahmen von Vlotho, Uffeln und Umgebung. Sponsoren für die Herstellung sind gefunden, die Gestaltung übernimmt eine Uffelner Grafikerin. Der Verkauf der Karten dient - wie auch das 1. Uffelner Dorffest - der finanziellen Unterstützung der Fördervereinsarbeit.
Mit dem 1. Uffelner Dorffest, organisiert von einigen ortsansässigen Geschäftsleuten, wird am Samstag, 27. August, das neu gestaltete Beet vor der Eisdiele, das den Namen »Europa-Eck« bekommt, eingeweiht werden. »Hier wird in den nächsten Tagen noch ein Fahnenmast mit mehreren europäischen Flaggen aufgestellt. Außerdem sind wir auf der suche nach einer Skulptur, die unsere Nähe zur Weser darstellt«, so Karin Thoma und Horst Witte vom Förderverein. Einige größere Findlinge seien bereits vorhanden, »nur leider noch kein geeignetes Transportmittel, mit dem die Steine im Beet platziert werden können.
Kontakt: Karin Thoma, % 0 57 33 / 8 98 / 73, Horst Witte, % 0 75 33 / 8 81 96 17.

Den Fledermäusen
auf der Spur
Vlotho (VZ). »Fledermäuse - Kobolde der Nacht« heißt der Titel des Diavortrags, der am Sonnabend, 27. August, im Weser-Gymnasium gezeigt wird (19 bis 22 Uhr). Dem Vortrag schließt sich eine Exkursion an. Veranstalter ist die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Die von Bernd Meier-Lammering geleitete Veranstaltung findet im Rahmen der 9. Europäischen Fledermaus-Nacht (Batnight) statt.
Fledermäuse übten schon immer eine Faszination auf den Menschen aus. An diesem Abend wird den Teilnehmern die Biologie und Lebensweise der fliegenden Säuger näher gebracht. Die anschließende Exkursion mit Fledermaus-Detektor ermöglicht zudem bei gutem Wetter direkte Beobachtungen.
Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Entgelt von 5 Euro wird vor Ort kassiert.


Gottesdienst für
Schulanfänger
Vlotho-Bonneberg (VZ). Am kommenden Montag (22. August) findet um 17 Uhr in der Jubilate-Kirche Bonneberg der diesjährige Schulanfänger-Gottesdienst statt. Die Kirchengemeinde möchte dann nicht nur die Lernanfänger des Schuljahres 2005/2006 willkommen heißen, sondern auch deren Eltern, Verwandte und Paten begrüßen.

Frauenhilfe
trifft sich Mittwoch
Vlotho-Bonneberg (VZ). Die Frauenhilfe Bonneberg beendet die Sommerpause. Erste Zusammenkunft ist am Mittwoch, 24. August, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus an der Loher Straße.

Westfälisches
Museum ist Ziel
Vlotho (VZ). Eine Exkursion zum Westfälischen Museum in Herne unternimmt die Geschichtswerkstatt Exter am Sonntag, 23. Oktober. Abfahrt ist um 8.30 Uhr, Rückkehr gegen 19 Uhr (in Exter). Im Westfälischen Museum wollen sich die Geschichtsfreunde die Ausstellung »Von Anfang an - Archäologie in Nordrhein-Westfalen« anschauen. Wer an der Fahrt teilnehmen möchte, kann sich bis zum 30. September bei Hans-Peter Märgner in Exter anmelden - Telefon 0 52 28 / 446, E-Mail: peter maergner@gmx.de

Artikel vom 19.08.2005