18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Er springt wie »Kai aus der Kiste«

Sascha Greshake hat die Zwei-Meter-Schallmauer fest im Visier


Borgholzhausen (WB). »Der Sascha sahnt im Moment einfach alles ab.« Vollste Zufriedenheit spricht aus den Gesichtern der Trainer Gregor Winkler und Armin Ruhe, wenn sie über ihr derzeit wohl größtes Talent im Leichtathletik-Stall des LC Solbad Ravensberg sprechen. Über 1,97 Meter wuchtet sich der 17-jährige Sascha Greshake momentan an der Hochsprunganlage - Formkurve steigend.
Diese beachtliche Leistung brachte dem westfälischen Meister zuletzt sogar bei den Deutschen Jugendmeisterschaften viel Respekt ein. Landesstützpunkt-Trainer wurden auf Sascha Greshake aufmerksam. Beim gesamtdeutschen Wettbewerb in Braunschweig war natürlich auch der Bundestrainer anwesend. »Da kam er hervor wie ÝKai aus der KisteÜ«, schmunzeln seine Coaches vor Ort, Gregor Winkler und Armin Ruhe. Sie sehen eine »enorme Leistungssteigerung in den letzten zwei Jahren. Einige Konkurrenten hat Sascha ein- und überholt.« Nun gelte es, die Talente nicht zu verheizen. »Nachhaltiges Training anzubieten«, ist für Winkler wichtiger als der kurzfristige Erfolg. Damit Athleten wie Sascha Greshake auch im Alter von 20 Jahren zum einen überhaupt noch Spaß an ihrem Sport haben und zum anderen ihre Leistung weiter steigern können. Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl soll der LC-Nachwuchs langfristig in den Verein integriert werden, vielleicht eine Schulung zum Trainer absolvieren. Durch entfernte Studienplätze habe Winkler schon einige talentierte Athleten verloren. Seine Ausbildung bei Timken in Halle verbindet Sascha Greshake indes mit der Region.
Auf die Karte Leichtathletik setzt auch Jasmin Kreiensiek. Die 15-jährige Ex-Fußballerin ist ein weiteres der hoffnungsvollen LC-Talente. Eineinhalb Jahre nach ihrem ersten Training in Pium machte die mehrfache Kreisrekordhalterin, Schwerpunkt 300 Meter, auch bei den »Westdeutschen« eine gute Figur.

Artikel vom 18.08.2005