19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Welf Düspohl
FSJ-Absolvent

»Erst muss man sich mal auf die Kinder einstellen. Deswegen ist die Zeit anfangs eher stressig. Aber dann macht es schon Spaß.« Welf Düspohl weiß jetzt, wovon er redet. Den Großteil seines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bei der Stadt Lübbecke hat der 19-Jährige inzwischen hinter sich. Der Umgang mit Kindern, sei es bei den verschiedenen Schwimmkursen oder bei der Betreuung der Ferienspiele, macht dabei einen großen Teil seiner Arbeit aus.
Alternativ zum Zivildienst entschied sich Welf Düspohl 2004 für das Freiwillige Soziale Jahr. »Das dauert zwar drei Monate länger als die Zivildienstzeit. Aber ich hatte mich vorher informiert, und hier wusste ich genau, was auf mich zukommt«, erzählt der Lübbecker.
Am Anfang stand zunächst der Übungsleiterschein. Während des Winterhalbjahres war Welf dann zusammen mit einem Kollegen für die Betreuung der Hallenbadkurse zuständig: Seepferdchen, Wassergewöhnung und Aqua-Jogging. Nach einem halben Jahr sei es aber nicht schlecht, »wenn man aus dem Bad wieder herausdarf«, fügt der junge Mann mit einem Schmunzeln hinzu.
Im Sommerhalbjahr dreht sich dann viel Arbeit um die Betreuung der städtischen Ferienspielaktionen und deren Vorbereitung - Büroarbeiten (wie auch sonst) natürlich inklusive. Die Organisation eines Fußballturniers für die weiterführenden Schulen stand ebenfalls auf dem Programm.
Wenn sein Freiwilliges Soziales Jahr Ende September zu Ende geht, nimmt Welf Düspohl einiges an positiven Erfahrungen mit - und nicht nur den Übungsleiterschein. »Man lernt hier viel im Umgang mit Kindern, vor allem aber, vor einer größeren Gruppe zu sprechen«. Das sei schon etwas anderes, als nur ein Gespräch im kleinen Kreis.
Im Anschluss beginnt er an der Westfalen-Akademie in Minden eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Seine Freizeit verbringt der 19-Jährige, Mitglied im RC Olympia Bünde, übrigens fast ausschließlich auf dem Fahrrad, um sich auf die Wettkämpfe an den Wochenenden vorzubereiten. Die aktuelle Saison läuft noch bis Mitte Oktober. Aber viel Zeit bleibt auch dann nicht. Im November geht's schon wieder weiter: »Vorbereitung auf die nächste Saison.«Julia Graf

Artikel vom 19.08.2005