18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Sommerfest am
»Gehrmker Hius«
Gehlenbeck (WB). Zu einem großen Sommerfest lädt der Heimatverein Gehlenbeck am kommenden Sonntag, 21. August, ab 10.30 Uhr an das Heimathaus ein. Geboten werden den Besuchern Bratwurst und Steak, ein leckeres Kuchenbuffet, und auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt: die Reineberger Musikanten werden aufspielen. Der Heimatverein freut sich auf viele Besucher.

Stockhauser laden
zum Backtag ein
Stockhausen (WB). Kuchen und Vollkornbrot, frisch aus dem Steinbackofen, erwartet die Besucher des Stockhauser Backtages am kommenden Sonntag, 21. August. Die Veranstaltung des Heimatvereins ist am Backhaus von 14 bis 18 Uhr terminiert. Angeboten werden außerdem Kutschfahrten durch das Golddorf, und auch die »Stockhauser Vitrine« wird geöffnet sein. Bei schlechtem Wetter findet das Kaffeetrinken in der Begegnungsstätte statt.

Angela Merkel
spricht in Bielefeld
Lübbecke/Bielefeld (WB). Die Kanzlerkandidatin der CDU, Angela Merkel, kommt nach Bielefeld. Die zentrale Wahlkampfveranstaltung für Ostwestfalen-Lippe mit Angela Merkel findet am kommenden Dienstag, 23. August, um 17 Uhr am Alten Markt in Bielefeld statt. Bereits ab 16 Uhr wird es ein musikalisches Vorprogramm geben. Die CDU Minden-Lübbecke fährt mit der Bahn nach Bielefeld und lädt Mitglieder und Interessierte ein, mitzufahren. Treffpunkt ist am Dienstag, 23. August, um 15 Uhr am Bahnhof in Minden. Wer mitfahren möchte, sollte sich unter der Telefonnummer 05 71 / 88 60 30 anmelden. Die Rückfahrt von Bielefeld aus wird voraussichtlich gegen 19 Uhr erfolgen.

Hucke lädt zur
Versammlung
Lübbecke (WB). Zur ordentlichen Hauptversammlung lädt die Hucke AG am Montag, 5. September, in die Stadthalle Lübbecke ein. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr.

»Tag des Bieres«
an Dützer Mühle
Lübbecke/Dützen (WB). Die Mühlengruppe Minden-Dützen bietet am Sonntag, 21. August, an der Windmühle eine besondere Attraktion. Zusätzlich zum Mahl- und Backtag ist in Dützen auch »Tag des Bieres«: Die Lübbecker Privatbrauerei Ernst Barre fährt mit Oldtimer-Bierwagen vor und organisiert auf dem Mühlengelände einen Biergarten. Für das leibliche Wohl sorgt die Mühlengruppe Dützen. Die Mühle ist in der Zeit von 13 bis 18 Uhr in Betrieb. Um 14 Uhr wird Landrat Wilhelm Krömer das Fass anstechen. »Gambrinus«, der Schutzpatron des Bieres, spendiert danach ein Fass Freibier. Für gute Unterhaltung sorgen die Ernst-Johann-Jazzband und die Volkstanzgruppe Dankerser Hasenkamp.

Artikel vom 18.08.2005