17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportfreunde stehen in Startlöchern

Verein lädt für kommendes Wochenende zum großen Zeltfest ein


Versmold-Loxten (OH). Das Zelt steht seit gestern, das Programm schon seit langem: Am Wochenende dürfte ganz Loxten auf den Beinen sein, wenn die Sportfreunde mit einem abwechslungsreichen Programm ihren 40. Geburtstag mit dem schon traditionellen Zeltfest an der Grundschule feiern.
Das Team um den Vereinsvorsitzenden Manfred Wallat hat wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, um ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen. »Wir wollen keine 08/15-Veranstaltung machen, sondern ein richtig gutes Fest«, sagt Wallat. Nicht jedes Jahr ein bisschen, sondern lieber alle fünf Jahre richtig feiern, lautet das Motto der Sportfreunde, wenn es um ihre Zeltfeste geht.
Diesmal verwandelt sich am kommenden Freitag das Festzelt an der Grundschule in eine sommerlich-karibische Kulisse. Die Sportfreunde entführen ihre Gäste in eine Sommerlandschaft mit Swimmingpool, Sand, Palmen und Strandkörben. Die »Karibische Nacht« beginnt um 20 Uhr. Von 21 bis 22 Uhr gibt es während einer »Happy Hour« im Zelt zwei Getränke zum Preis von einem.
Am Samstagmorgen kommen dann die Kleinen auf ihre Kosten. Beim Kinderflohmarkt von 10 Uhr an kann allerlei verkauft und gekauft werden. Anmeldungen von Loxtener Kindern und deren Freunden, die Spielzeug, Bücher und vieles mehr anbieten wollen, nimmt Dennis Possehl (% 4 18 53) entgegen.
Um 19.30 Uhr startet dann der große Tanz- und Showabend im Festzelt. »Der Kartenvorverkauf ist super gelaufen«, sagt Manfred Wallat. Höhepunkte des Abends sollen zwei Showblöcke der Travestieshow »Madame Gigi« sein. Für Musik sorgt Frank Otte. Gegen Mitternacht sollen die Gewinner der »kleinen, aber feinen Tombola« ermittelt werden. Neben drei Ballonfahrten, deren Start für Sonntag, 18 Uhr, geplant ist, wird unter anderem ein Fernseher, ein Fahrrad und eine Reise verlost.
Am Sonntag steht der große Umzug durch Loxten an. Antreten ist um 13.30 Uhr am Sportplatz. Unter musikalischer Begleitung des Spielmannszuges Dornberg und des Fanfarenzuges Westerhausen/Föckinghausen geht es von 14 Uhr an durch die Gemeinde. »Die Marschroute haben wir an die Haushalte verteilt. Anders als bei früheren Umzügen werden wir in diesem Jahr kein Birkengrün zur Verfügung stellen, sondern 2000 grün-weiße Fähnchen«, sagt Manfred Wallat. Auf dem Platz an der Grundschule wird es dann kurze Ansprachen unter anderem von Bürgermeister Thorsten Klute geben. Anschließend spielen die Musiker auf zum Kaffee-Konzert, ehe das Fest am Abend mit Tanz und Musik im Festzelt ausklingt.

Artikel vom 17.08.2005