17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glühwein für den Kältenotfall gab es bei Carsten Strothmann. Grilleinsatz: (v.r.) Vera Offers, Silke Hardiek und Mathilde Keller.

Mit Sack und Pack zum Kino unterm Himmelszelt

»Mondscheinkino« im Parkbad stößt auf große Resonanz

Versmold (igs). Ein August ohne Mondschein-Kino - das können sich viele Versmolder nicht mehr vorstellen. Mit (Schlaf-)Sack und (Verpflegungs-)Pack zogen die Kinofans gestern und vorgestern wieder ins Parkbad.
200 Gäste - darunter viele jüngere Kinogänger - waren am Montag der Einladung gefolgt, den Animationsfilm »Robots« zu sehen. Bevor die Geschichte des Roboters Rodney Copperbottom unter freiem Himmel über die große Leinwand flimmerte, sorgte Kleinkünstler »Herr Krawalli« mit einer feurigen Show für Unterhaltung. »Wollt Ihr was gefährliches sehen?«, fragte Krawalli, der vorher bereits mit seinen Luftballon-Künsten für Aufsehen gesorgt hatte. Keine Frage, das Publikum jubelte »Ja!« und Krawalli zückte seine brennenden Jonglierfackeln, die gerade im Dunkeln ihre Wirkung nicht verfehlten.
»Das Wetter hat glücklicherweise gehalten. Das Daumendrücken hat geholfen«, begrüßte Detlev Gehrke, Stadtjugendpfleger und Mondscheinkino-Organisator, die 200 zahlenden Gäste - darunter auch Nora Bergereickhoff und ihre Freundin Greta Knemeyer. Während Nora zum ersten Mal dabei ist, hat Greta schon häufiger das Kinoerlebnis unter freiem Himmel genossen. Mit Keksen, Schokolade, Pullover und Jacke hatten sich die beiden Mädchen auf das letztendlich doch etwas kühle Wetter eingestellt. Nur für den Fall der Fälle, das eine Regenwolke über dem Freibadgelände auftauchen sollte, hatten sie nicht vorgesorgt -Êmit Recht. »Es ist schön, auf der Wiese zu sitzen und den Film unter freiem Himmel zu sehen«, sind sich die beiden einig.
Das fanden auch die anderen Gäste, die es sich teilweise im Schlafsack auf einer Decke, teilweise im mitgebrachten Liegestuhl oder einfach mit einem Sitzkissen auf den Holzstühlen bequem gemacht hatten, die die freiwilligen Helfer aus den Reihen des Löschzugs Versmold aufgebaut hatten.
Wer sich nicht mit eigener Verpflegung eingedeckt hatte, musste trotzdem nicht mit knurrendem Magen dem Film folgen: Die Damen-Fußballmannschaft des SC Peckeloh hatte ihren Grill angeworfen und sorgte mit Würstchen und Hot Dogs für die Kinogänger. Der Erlös ist für die Damenabteilung bestimmt, die zudem noch dringend einen Torwart sucht, wie Mathilde Keller erzählt.
Bier- oder Glühweinwetter? Die Schwimmabteilung der Spvg. Versmold hatte sich auf beide Varianten eingestellt. Doch trotz Temperaturen unter der 20 Grad-Marke: »Bier ist eher gefragt als Glühwein«, bilanzierte Carsten Strothmann von der Schwimmabteilung am Montag.
Gestern Abend traten die Teams des Filmhauses Bielefeld und der beiden Vereine noch einmal an: Zum zweiten Teil des Mondscheinkinos, bei dem die Band »Barney's Boogie Train« und anschließend der Film »Barfuß« mit Til Schweiger im Mittelpunkt standen.

Artikel vom 17.08.2005