18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Phillip Hötte erster Sieger

Schach bei der AWO wird bei Kindern immer beliebter

Paderborn (WV). Phillip Hötte heißt der erste Gewinner des neuen AWO-Schach-Wanderpokals. Als Gewinner des internen Schachturniers im AWO-Treffpunkt Leo darf der clevere Zehnjährige die Trophäe jetzt ein halbes Jahr lang bis zum nächsten Turnier behalten.

Zweiter wurde der 13-jährige Ralf Wasmuth. Den dritten Platz belegte Christopher Buchholz (14).
Turniersieger Phillip ist erst seit eineinhalb Jahren beim AWO-Kinderschach. Er schätzt an diesem Spiel besonders das logische Denken und die Kopfarbeit. Auch der zweitplazierte Ralf spielt leidenschaftlich gern und hat sogar vor, einmal Hobby-Schachprofi zu werden. Er findet, dass ihm die Kopfarbeit auch in der Schule hilft. Der 14-jährige Christopher ist ebenfalls mit viel Enga-gement bei der Sache. Um sich spielerisch weiter zu entwickeln, liest er zusätzlich zum Training regelmäßig Schachbücher. »Ich finde es toll, dass jedes Spiel anders ist und man immer wieder neu nachdenken muss.«
»Gerade Kinder haben viel Spaß an diesem strategischen Spiel«, berichtet Schachtrainer Zoltan Nagy. Seit dreieinhalb Jahren bietet er, assistiert von Co-Trainer Rainer Hötte, im AWO-Treffpunkt in der Leostraße 45 immer samstags Schach für Kinder an. Wie im Sport gehören auch beim Schach Aufwärmen und Einspielen zum Training. Danach werden taktische Aufgaben gelöst, Eröffnungen geübt, Theorie gelernt sowie Blitz- und langsame Spiele trainiert. Selbstverständlich fordert der Trainer selbst seine Schüler zu Partien heraus - sogar die kleins-ten. Schach für Kinder findet im AWO-Leo, Leostraße 45, jeden Samstag von 10 bis 11 Uhr für Anfänger und von 11.30 bis 12.30 für Fortgeschrittene statt. Infos und Anmeldung montags von 13 bis 15 Uhr und mittwochs von 10 bis 12 Uhr unter Ruf 05251/2906618.

Artikel vom 18.08.2005