18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine ohne Angst vor großen Tieren

Ferienspiele: riesiger Andrang bei der Aktion »Rund ums Pferd« des RuF Schlangen

Von Joachim Burek (Text und Fotos)
Schlangen/Oesterholz-Haustenbeck (SZ). Auf so einem großen Tier hat der dreijährige Manuel Umlauf wohl noch nicht gesessen. Mit glänzenden Augen dreht der Kleine auf dem Rücken von »Lümmel«, einem geduldigen Thüringer Wallach, seine Runden in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Schlangen in Oesterholz-Haustenbeck.

Traditionell in der letzten Ferienwoche hatte der Schlänger Reitverein die Kinder der Gemeinde zu seiner Ferienspielaktion unter dem Titel »Rund ums Pferd« eingeladen. Von Montag bis Mittwoch konnten alle Kinder, die Interesse am Reitsport und an Pferden haben, einmal hereinschauen und die Reitanlage sowie die Tiere dort kennenlernen.
»Die Resonanz auf unsere Einladung ist in diesem Jahr besonders groß«, freut sich Maike Hölscher, Jugendwartin des RuF Schlangen, im Gespräch mit der SCHLÄNGER ZEITUNG. Es seien bisher an allen Aktionstagen mehr als 100 Kinder in der Reithalle gewesen. »Wir wollen gerade die Jüngsten allmählich ans Pferd heranführen und vielen, die Zuhause nicht die Möglichkeit haben, das Erlebnis ÝPferdÜ bieten«, so Maike Hölscher.
Im Zuge dieser Ferienspielaktion ständen dafür fünf bis sechs besonders ruhige und kinderliebe Tiere sowie eine große Zahl ehrenamtlicher Helfer aus dem Verein zur Verfügung, die den Kleinen dieses Erlebnis möglich machten, dankt die Jugendwartin den Pferdebesitzern und dem gesamten Organisationsteam des Reit-und Fahrvereins.
Besonders dankbar waren allerdings die Schlänger Kinder, deren Augen - saßen sie einmal hoch zu Roß - vor Freude strahlten.
Zum Teil von ihren Eltern begleitet, ausgerüstet mit Sportzeug und Fahrradhelm, warteten sie geduldig an den verschiedenen Stationen bis sie an der Reihe waren. Zum einen konnte jeder, der wollte, auf den geduldigen Pferden eine oder mehrere Runden durch die Halle drehen, wobei dabei die Pferde von erfahrenen Helfern am Halfter geführt wurden. Zum anderen bestand die Möglichkeit, einmal an der Longe auf dem Voltigierpferd »Lümmel« sein Glück zu versuchen. Wer sich traute, konnte dabei unter fachkundiger Anleitung einfache Turnübungen auf dem Rücken des Wallachs absolvieren. »Die Kinder sollen dabei lernen, loszulassen und Vertrauen zu dem Pferd zu fassen«, erläutert Maike Hölscher, die sich von der Ferienspielaktion natürlich Erfolge für die Nachwuchswerbung erhofft. »In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Anmeldungen nach der Veranstaltungen stets erheblich an«, weiß sie aus Erfahrung.
Die 21-jährige Jugendwartin hat selbst im Alter von sechs Jahren mit dem Reiten begonnen. »Damals haben mir meine Eltern ein Pony geschenkt, auf dem ich meine ersten Reitversuche unternommen habe. Mit diesem Pferd habe ich mich damals auch beim Reit- und Fahrverein in Schlangen angemeldet«, erzählt sie.
Gestern Abend klang die Ferienspielaktion schließlich mit einem gemeinsamen Grillfest an der Reitanlage bei bestem Sommerwetter aus. Mit kühlen Getränken, Kaffee und selbst gebackenen Waffeln war übrigens an allen Tagen für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

Artikel vom 18.08.2005