22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brinkmann erst im
Finale geschlagen

15. Sparkassen-Cup beim TC Rot-Weiß Salzkotten

Salzkotten (WV). Der Sparkassen-Cup 2005, die 15. offenen Salzkottener Stadtmeisterschaften, werden wieder als ein besonderes Ereignis, sowohl organisatorisch als auch spielerisch, in die Geschichte des TC Rot-Weiß Salzkotten und auch der ostwestfälischen Tennisszene eingehen.

Souverän wickelte Turnierleiter Hans-Joachim Meier und seine rechte Hand Irmgard Renneke sowie die Jugendwartinnen Jutta Vogel und Heike Kirchhoff das große Jugendturnier zusammen mit Oberschiedsrichter Antonius Luig ab. 230 Jugendliche, von den Jahrgängen 1997 und jünger auf dem Kleinfeld bis hin zu den Klassen U 9 bis U 21, kämpften eine Woche lang darum, in die Endspiele zu gelangen. Schirmherr Bürgermeister Michael Dreier war voll des Lobes über die Leistungen der Jugendlichen und über die hervorragende Organisation des TC Rot-Weiß Salzkotten, der so tolle Jugendarbeit leiste. Vor einer großen Zuschauerkulisse fanden dann am gestrigen Finaltag spannende Endspiele statt.
Bei den Herren U 21 ging es um wichtige Ranglistenpunkte und hier gewann im Halbfinale der für Erwitte spielende Sälzer Ivo Periser mit 2:6, 6:2 und 6:3 gegen den an zwei gesetzten Christoph Gradl vom TC Weiden. Auf der anderen Seite zog Christoph Münster aus Wolbeck mit 6:2 und 7:5 gegen den an eins gesetzten Christoph Kalbe vom TV Rinteln ins Finale ein. Hier trug sich dann Münster mit 6:4 und 6:4 in die Siegerliste ein.
Bei den Damen U 21 brauchte die erst 16-jährige Daniela Brinkmann vom Gastgeber TC Rot-Weiß drei Stunden, um gegen Jessica Kuni vom TV RW Höxter mit 6:4, 6:7 und 6:3 in das Endspiel einzuziehen. Ihr gegenüber stand dann Leonie-Charlotte Athanasiadis von der TG Hüls, der sie mit 1:6, 6:3 und 1:6 unterlag.
Bei den Junioren U 16 kam Christian Dubbi vom TC BW Hövelhof ohne Satzverlust ins Endspiel. Ihm gegenüber stand da Martin Hesse vom TC RW Geseke, der sich im Halbfinale mit 6:4, 1:6 und 6:3 gegen Nikolay Ptasinski vom Bielefelder TTC durchsetzen konnte und auch das Endspiel für sich mit 7:6 und 6:1 entscheiden konnte. Die Nebenrunde gewann Lukas Kleinerüschkamp.
Bei den Juniorinnen U 16 zog Frederike Zolke vom TC RW Salzkotten ohne Satzverlust in das Endspiel ein und gewann auch hier mit 6:4 und 6:4 gegen Mareike Weitkemper. In der Nebenrunde siegte Franziska Hanusek vom TC Desenberg mit 6:2 und 6:3 gegen Evelyn Düllings vom Gastgeber Rot-Weiß. Den Hattrick hatte Carolin Daniels vom TC Rot-Weiß Salzkotten vor Augen, nachdem sie im Halbfinale die an eins gesetzte Melissa Möhring vom Tennispark Bad Driburg geschlagen hatte, doch im Endspiel musste sie sich mit 1:6 und 5:7 Yana Petralias vom Gütersloher TC beugen. Lisa Halfmann gewann zur Freude des Gastgebers bei den Juniorinnen U 9 mit 6:4, 2:6 und 7:6 gegen Kathrin Koloczek vom TC BW Delbrück.
Weitere Ergebnisse: Juniorinnen U 10: Jacqueline Wilke vom TC BW Lemgo vor Katharina Hoppe TC Kaunitz und Stefanie Schmidt SC GW Paderborn. Juniorinnen U 12: Sarah Kriem TC Waiblingen vor Helena Koll vom Gütersloher TC. Die Nebenrunde gewann Alica Heitmar vom Gütersloher TC. Junioren U9: Fabian Frank vom VfL Thüle gewann mit 6:3, 3:6 und 7:6 (10:8) gegen den erst siebenjährigen Valentin Günther vom TC RW Haaren, der zu den größten Talenten in Deutschland zählt. Die Nebenrunde gewann Timo Höber vom TC Westenholz. Bei den Junioren U 10 siegte Gereon Heitmann vom Gütersloher TC mit 6:4 und 6:2 gegen Noel Stassen, TC Bad Salzuflen und Leon Rinke vom selben Verein gewann die Nebenrunde. Junioren U 12 gewann Robert Bömer, TC BW Soest, mit 6:4 und 6:4 gegen Markus Felk von TuS Eintracht Bielefeld. In der Nebenrunde siegte Linus Brand, TC Extertal. Bei den Junioren U 14 gewann Gerrit Malte Kropp vom TC BW Quelle mit 6:1 und 6:1 gegen Lars Werner, TC RW Lage, und die Nebenrunde ging an Matthias Esdar, Tennisland Dornberg.

Artikel vom 22.08.2005