18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine am Donnerstag, 18. August


Notdienst
Apotheke: Vital-Apotheke, Enger, Mühlenstraße 2, Telefon 0 52 24 - 93 77 830.


Enger
Öffentliche Einrichtungen
Gartenhallenbad: von 7 bis 8 Uhr und von 10 Uhr bis 21 Uhr geöffnet; Freibad 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Gerbereimuseum: von 15 bis 18 Uhr geöffnet; Hasenpatt 4, Informationen unter Telefon 0 52 24-97 79 70.
Stadtbücherei: von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet; Bahnhofstraße 15.
Kirchen
Evangelisches Gemeindebüro: 14 bis 17.30 Uhr geöffnet; Bünde Straße 16.
Evangelische Kirchen in Enger: Veranstaltungen werden während der Ferien nur nach Vereinnbarung anberaumt.
Vereine und Verbände
Hausfrauenbund: 13.30 Uhr ab Haltestelle Bachstraße Fahrt nach Bad Seebruch.
Union-Hilfswerk Enger: 12 Uhr Fahrt ab Bachstraße nach Bad Driburg.
Deutsches Rotes Kreuz Enger: 16.30 bis 20 Uhr Blutspendemöglichkeit, Bus vor der DRK-Unterkunft Mathildenstraße 16.
Leben - Wohnen - Begegnen: 13 Uhr medizinische Fußpflege im Seniorenwohnheim Moorwiese, Hermannstraße.

Spenge
Kino
Zentral-Theater: 17 Uhr »Herbie - fully loaded«, 20 Uhr »Mr. & Mrs. Smith«
Freibäder
Werburger Waldbad: 7 bis 20 Uhr geöffnet.
Freibad Lenzinghausen: geschlossen.
Öffentliche Einrichtungen
Charlottenburg: von 11 Uhr an Frühstückscafé.
Stadtbücherei: von 13 bis 18 Uhr geöffnet; Marktstraße.

Kirchen
Ev. Kirche Spenge, Lenzinghausen, Wallenbrück und Hücker-Aschen: Die Kreise treffen sich in den Ferien nur nach Vereinbarung.
Rat und Hilfe
Polizei: von 16 bis 18 Uhr Sprechstunde Bezirksdienst Spenge, Eschstraße 1, Tel. 0 52 24-27 11.
Hilfe für Kriminalitätsopfer »Weißer Ring«: Tel. 0 52 23 - 79 34 555 (rund um die Uhr).
Ausstellungen
»...und alles in Pastell«: Bilder von Tanja Stevens, 8 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr in der Galerie im Rathaus.
Vereine & Verbände
Harmonie-Männerchor: 20 Uhr Probe im Hotel Zum Blücherplatz.
Schützengesellschaft Spenge: 18 bis 21 Uhr Übungsschießen Kleinkaliber, Schießsportzentrum.
GNS/AWO-Skatgruppe: 14.30 bis 17.30 Uhr Treffen in der Mühlenburger Straße 25.

Artikel vom 18.08.2005